Crew von Malawi Airlines: Ihr Arbeitgeber befindet sich in einer schwierigen Lage.
Drohende Liquidierung

Malawi Airlines hofft auf Rettung in letzter Minute

Eine weitere afrikanische Nationalairline steht vor dem Aus: Malawi Airlines ist überschuldet und braucht frisches Geld. Doch die Aktionäre Ethiopian und Staat haben wenig Anreiz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Geschichte droht sich zu wiederholen. Nachdem mehrere Versuche, die überschuldete Nationalairline zu verkaufen, gescheitert waren, stellte Air Malawi ihren Betrieb 2013 ein. Mithilfe von Ethiopian Airlines wurde Malawi Airlines als Nachfolgerin gegründet.

Jetzt steht die neue Nationalairline des Binnenstaates in Südostafrika erneut vor dem Aus. Der Aufsichtsrat von Malawi Airlines hat Ende März eine «geordnete Abwicklung» vorgeschlagen, da die Fluggesellschaft technisch insolvent sei. 13,8 Milliarden Malwai-Kwacha betragen inzwischen die Schulden, rund 15 Millionen Euro.

Noch kein Jahr mit Gewinn

Ohne neue Investitionen der beiden Aktionäre gebe es keine andere Lösung als die Liquidierung, so der Aufsichtsrat gemäß der Zeitung The Nation. Angesprochen sind damit der Staat Malawi, der 51 Prozent besitzt, und Ethiopian Airlines, die 49 Prozent der Anteile hält. Große Anreiz, frisches Geld einzuschießen, haben sie freilich nicht. Seit ihrem Betriebsstart im Jahr 2014 hat Malawi Airlines noch nie Gewinn gemacht.

Mehr zum Thema

Modell eines Flugzeuges von Air Namibia: Im richtigen Leben nicht mehr in der Luft.

Air Namibia ist am Ende

Flieger von Ethiopian: Der blinde Passagier reiste wohl im Frachtraum mit.

Ethiopian steigt in Malawi ein

B737 von Air Malawi: Bald eine Privatairline?

Dritter Anlauf für Air Malawi

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg