Boeing 737-700 von Luxair: Zwei weitere sind im Anflug.

Boeing 737Luxair legt noch eine drauf

Luxemburgs nationale Fluglinie bekommt nicht genug: Luxair wollte ihre Flotte um eine zusätzliche Boeing 737 erweitern. Doch dabei bleibt es nicht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Mai kündigte Luxair an, ihre Boeing-737-Flotte aufzustocken. Zu den zwei Boeing 737-700 und vier 737-800 sollte eine weitere 737 hinzukommen, hieß es damals im Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Jetzt ist klar: Dabei wird es nicht bleiben. Statt einer zusätzlichen 737 bekommt die nationale Fluggesellschaft Luxemburgs gleich zwei.

«Luxair Luxembourg Airlines wird in den Monaten März und Mai 2019 zwei zusätzliche Flugzeuge vom Typ Boeing 737-700 mit jeweils 142 Sitzplätzen entgegennehmen», so die Fluglinie in einer Mitteilung von Montag (30. Juli). «Aufgrund des kurzfristigen Bedarfs an zusätzlicher Kapazität wurde vereinbart, zwei dieser Passagiermaschinen anzuschaffen, die derzeit von einer großen europäischen Fluggesellschaft betrieben werden.»

Zwei neue Flugziele

Mit dann insgesamt acht Boeing 737 will Luxair das Streckennetz ausbauen, heißt es weiter. Neben zusätzlichen Flügen zu den Zielen Kopenhagen, Paris, Wien und Mailand-Malpensa, kommen als neue Destinationen ab Winter 2018/19 hinzu Marrakech sowie Ras Al Khaimah, das nördlichste Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate. Dagegen werden die Routen von Luxemburg nach Turin und Stockholm gestrichen.

Neben den Boeing 737 gehören zur Flotte von Luxair elf Bombardier Q-400. Laut dem Luftfahrtdaten-Portal CH-Aviation betreibt Adria Airways zudem eine Bombardier CRJ 700 im Wetlease für Luxair.

Mehr zum Thema

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies