Boeing 737 von Luxair: Ein zusätzliches Flugzeug soll her.

AusbauLuxair stockt Flotte mit Boeing 737 auf

Die luxemburgische Fluggesellschaft nimmt neue Destinationen ins Visier. Dazu will Luxair einen weiteren Boeing-Jet einflotten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zwei Boeing 737-700 und vier 737-800 hat Luxair schon in der Flotte. Nun soll ein weiterer Flieger dieses Typs hinzukommen. «Die Beschaffung einer weiteren Boeing 737 soll Luxair Luxembourg Airlines dazu dienen, die Hauptstrecken weiter auszubauen und neue Destinationen aufzunehmen», schreibt Luxair Group im Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Details zu diesen neuen Destinationen nennt sie jedoch nicht. 2017 erzielte die Gruppe einen operativen Gewinn von 9,9 Millionen Euro nach 1,3 Millionen im Vorjahr.

Woher der neue Flieger kommt und wann er eingeflottet werden soll, sagt Luxair ebenfalls noch nicht. Zur Flotte der nationalen Fluggesellschaft Luxemburgs gehören neben den Boeing 737 auch elf Bombardier Q-400. Laut dem Luftfahrtdaten-Portal ch-aviation betreibt Adria Airways zudem eine Bombardier CRJ 700 im Wetlease für Luxair.

Mehr zum Thema

ticker-luxair

Luxair feiert Thronwechsel mit Sonderbeklebungen und Extras an Bord

luxair embaer e195 e2 02

Luxair hat ihre Lackierung aufgefrischt

luxair embaer e195 e2 03

Luxair zeigt erste Embraer E2 - mit großem Schriftzug

luxair embaer e195 e2 03

So sieht die erste Embraer E195-E2 von Luxair aus

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg