Flughafen Ljubljana: Kommt bald eine Nachfolgerin?
Plan

Air Slovenia soll Adria Airways ablösen

Schon kurz nach der Pleite von Adria Airways hat der Staat Slowenien Pläne für eine neue Nationalairline. Das ist allerdings nicht die einzige Option.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Seuche, die in den vergangenen Jahren eine europäische Airline nach der anderen dahinraffte, holte zuletzt Adria Airways ein. Anfang der Woche wurde klar, dass die Fluglinie nach 58-jähriger Geschichte nie mehr abhebt. Doch der slowenische Staat möchte nicht airlinelos sein. Wie lokale Medien berichten, könnte bald eine neue Nationalfluggesellschaft abheben – mit dem Namen Air Slovenia.

Wirtschaftsminister Zdravko Počivalšek erklärte, dass Air Slovenia schon Ende Februar mit einer Flotte von zehn bis zwölf Flugzeugen und einem Angebot von 15 Destinationen starten könnte. Lufthansa, so der Politiker, werde beim Aufbau der neuen Fluglinie helfen. Details dazu verriet er allerdings nicht. Hundertprozentig beschlossen ist der Aufbau einer neuen Nationalairline allerdings noch nicht.

Brussels, Lufthansa und Swiss handelten schon

Klar ist nur: Die Regierung will sicherstellen, dass Slowenien weiter angebunden ist. Das kann - so eine andere Option - auch geschehen, indem bestimmte Routen subventioniert werden. Brussels Airlines, Lufthansa und Swiss haben vergangenen Woche bereits angekündigt, Flüge nach Ljubljana aufzunehmen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Lufthansa: Bald öfter in Ljubljana zu sehen?

Lufthansa füllt Lücken von Adria Airways

Airbus A319 von Adria Airways: Es ist aus.

Adria Airways hebt nicht mehr ab

Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

Adria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Insolvenzverwalter will 78 Millionen von Ex-Managern von Adria Airways

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg