Die Piste der Royal Air Force Station Mount Pleasant auf den Falklandinseln: Hier werden die Airbus A350n von Lufthansa landen.

Die Piste der Royal Air Force Station Mount Pleasant auf den Falklandinseln: Hier werden die Airbus A350n von Lufthansa landen.

Donald Morrison/Wikimedia/<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/" rel="noopener" target="_blank">CC-BY-SA 2.0</a> (bearbeitet)

Sonderflüge

Lufthansa fliegt gleich zwei Mal auf die Falklandinseln

Die Fluggesellschaft fliegt bald mit einem Airbus A350 von Hamburg auf die Falklandinseln. Ein Einzelereignis wird der Flug von Lufthansa nicht bleiben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mit einer Strecke von 13.700 Kilometern ist es ein Rekordflug für die Fluggesellschaft. Noch nie absolvierte Lufthansa einen so langen Passagierflug wie den vom 1. Februar. Dann bringt die Airline mit dem Airbus A350-900 mit dem Kennzeichen D-AIXP Forscherinnen und Forscher des Alfred-Wegener-Instituts auf die Falklandinseln. Dort steigen sie auf ein Polarschiff um, das sie zu ihrer Arbeit in der Neumayerstation III in der Antarktis bringt.

Doch es wir nicht bei einem Mal blieben. Wie Lufthansa aeroTELEGRAPH bestätigt, ist nach dem 1. Februar ein zweiter Flug geplant. «Das hat den Grund, dass die Forschungs- und Schiffscrew in zwei Schritten ausgetauscht wird», so ein Sprecher. Am 30. März wird deshalb erneut ein Airbus A350 in Hamburg starten und Kurs auf  die Royal Air Force Station Mount Pleasant nehmen, den Flughafen der Falklandinseln.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus A350 von Lufthansa: Im Februar auf Falkland zu Gast.

Argentinien nutzt Lufthansa für Propaganda

Robben an einem Strand auf Falkland: Verwirrung um Ausweichflughafen.

Verwirrung um Lufthansas Falkland-Alternative

Lufthansa-Crew: In A330, A340 und A350 sollen weniger Flugbegleiter mitfliegen.

Lufthansa fliegt nonstop zu den Falklandinseln

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.
Der Flughafen Yamagata musste seinen Betrieb einstellen. Nicht ein, sondern gleich zwei Mal an einem Tag. Der Grund: Ein Bär spazierte über das Gelände.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin