Lufthansa-Crew: In A330, A340 und A350 sollen weniger Flugbegleiter mitfliegen.

SonderflugLufthansa fliegt nonstop zu den Falklandinseln

Ungewöhnlicher Sonderflug: Lufthansa fliegt deutsche Antarktisforscher mit einem Airbus A350 über 13.000 Kilometer von Hamburg zu den Falklandinseln.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Wenn nicht gerade Covid-19 die Welt im Griff hat, gibt es regelmäßige Flüge nach Falkland. Vom chilenischen Santiago und vom brasilianischen São Paulo aus fliegt Latam wöchentlich zum britischen Archipel vor Südamerika. Zudem bringt Air Tanker mehrmals wöchentlich Soldaten und einige Touristen von der Luftwaffenbasis Brize Norton bei Oxford aus via Dakar hin.

Doch am 1. Februar startet ein ziemlich ungewöhnlicher Flug Richtung Royal Air Force Station Mount Pleasant, dem Flughafen der Falklandinseln. Lufthansa führt dann einen Sonderflug ab Hamburg zum fast 13.000 Kilometer entfernten Ziel durch, wie das Magazin Flug Revue schreibt. An Bord des Airbus A350-900 werden Forscher des Alfred-Wegener-Instituts sein, die zu ihrer Arbeit in der Neumayerstation III in der Antarktis müssen.

Mit dem Schiff weiter

Üblicherweise reisen die Wissenschaftler via Südafrika. Doch wegen der Coronavirus-Mutation geht das aktuell nicht. Deshalb fliegen sie gemäß dem Bericht zuerst von Hamburg mit dem Flugzeug nonstop zu den Falklandinseln und von dort mit einem Forschungsschiff zur Antarktis weiter.

Mehr zum Thema

Hauptort Stanley: Reisen auf die Falklandinseln werden einfacher.

Falklandinseln bekommen mehr Flüge

Die Falklandinseln: Flugverbindungen Mangelware.

Latam möchte von Brasilien nach Falkland fliegen

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Ulrich Lindner: Bald Chef von Discover Airlines

Discover Airlines bekommt einen neuen Chef - Bernd Bauer konzentriert sich wieder auf Edelweiss

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin