Ein Airbus A321 von Latam: Mit der Einführung der Airbus A321 XLR werden neue Transatlantikrouten möglich.

TransatlantikflügeLatam nennt erste mögliche Route für Airbus A321 XLR

Die südamerikanische Fluggesellschaft erhält 2025 ihren ersten Airbus A321 XLR. Jetzt nannte Latam erstmals eine mögliche Transatlantikverbindung für den neuen Flieger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Portugal und Brasilien haben eine spezielle Beziehung. Der portugiesische König floh vor Napoleon und regierte sein Land von 1808 bis 1822 aus Rio de Janeiro. Später sagte sich Brasilien von der Kolonialmacht los. Bis heute aber gibt es enge Verbindungen.

Dabei liegen die beiden Länder weit auseinander. Lissabon und Fortaleza an der Nordostküste Brasiliens trennen rund 5600 Kilometer. Die brasilianische Latam-Tochter will dies überbrücken.  Latam Airlines Brasil prüft die Aufnahme von Transatlantikflügen zwischen den beiden Städten.

Auslieferung ab 2025

Reisende müssen sich allerdings noch gedulden. Laut der Latam-Vertriebschefin Aline Mafra wird diese Route erst mit der Einflottung des Airbus A321 XLR aufgenommen. «Das Großraumflugzeug, das wir heute haben, ist teuer im Betrieb», erklärt die Managerin. «Wir bräuchten also ein sehr effizientes Schmalrumpfflugzeug wie den A321 XLR», sagte sie gegenüber der Zeitung Diário do Nordeste.

Latam wird den ersten XLR ab 2025 erhalten. XLR steht für Extra Long Range. Fortaleza ist die fünftgrößte Stadt Brasiliens und ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum im Nordosten des Landes.

Mehr zum Thema

Airbus-A321-XLR-Kunden müssen wohl länger warten

Airbus-A321-XLR-Kunden müssen wohl länger warten

Der zweite Airbus A321 trägt das Kennzeichen F-WWBZ.

Der zweite Airbus A321 XLR ist flügge

Airbus A350 von Lufthansa: Die Airline holt sich Nachschub.

Lufthansa schnappt sich vier Ex-Latam-Airbus-A350

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies