Airbus-A321-XLR-Kunden müssen wohl länger warten

aeroTELEGRAPH

Der europäische Flugzeugbauer bereitet Kunden laut Informationen von Bloomberg auf verspätete A321-XLR-Auslieferungen vor. Die Nachrichtenagentur beruft sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen und schreibt, die Verspätungen würden je nach Airline variieren, wobei sich die Lieferungen in der Regel um einige Monate verzögern würden.

Airbus hat mit generellen Verzögerungen in der Produktion zu kämpfen sowie beim A321 XLR mit behördlichen Prüfungen des zusätzlichen Treibstofftanks wegen möglicher Brandgefahr. Eigentlich sollte die reichweitenstarke Variante des A321 Neo schon im Jahr 2023 auf den Markt kommen, mittlerweile hat der Hersteller diesen Termin auf Mitte 2024 verschoben.

Airbus-Chef Guillaume Faury sagte diese Woche in Washington, dass die Indienststellung des A321 XLR weiterhin für das zweiten Quartal 2024 geplant sei. Laut den Bloomberg-Informationen befürchten aber einige Käufer, dass sich dies doch bis Ende 2024 oder sogar Anfang 2025 hinauszögern könnte.

Erst kürzlich hatte die chilenisch-brasilianische Fluglinie Latam erklärt, sie werde den ersten A321 XLR erst 2025 erhalten und damit etwas später als geplant.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich