Der Hintergrund: Die koreanische Nationalairline ist dabei, Asiana zu übernehmen, die bereits 15 A350-900 in der Flotte und 15 weitere bestellt hat. Doch alleine mit dem A350 zufriedengeben will sich Korean offenbar nicht, was neue, große Langstreckenjets angeht.
Gespräche mit Boeing laufen
Wie Reuters berichtet, befindet sich die Fluggesellschaft in Gesprächen über den Kauf von mindestens zehn Boeing 777X. Die Nachrichtenagentur beruft sich dabei auf zwei Quellen aus der Branche. Eine dritte Quelle sagte, es gebe Gespräch zwischen Korean und Boeing, die Fluglinie aber keine unmittelbaren Pläne für eine 777X-Bestellung.
Korean-Chef Walter Cho hatte schon nach der Airbus-Order gesagt: «Wir sind noch nicht fertig. Wir sprechen noch mit Boeing.» Das passt zur aktuellen Langstreckenflotte von Korean, die sehr vielfältig ist. Zu ihr gehören Airbus A330-200, A330-300, A380, Boeing 747-8, 777-200, 777-300, 777-300 ER, 787-8 sowie 787-9 – und auch 787-10 hat sie bestellt.
Boeing 777X als A380-Nachfolgerin