Airbus A321 Neo von Korean Air: 30 Exemplare sind nicht genug.

FlugzeugbestellungKorean Air stockt auf 50 Airbus A321 Neo auf

Sie haben 174 Plätze in der Economy Class sowie acht echte Business-Class-Sitze. Nun bestellt Korean Air weitere Airbus A321 Neo.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die koreanische Fluglinie bestellt 20 zusätzliche Airbus A321 Neo. Das gab Korean Air am Montag (30. Oktober) bekannt. So stockt sie ihren Auftrag für das Modell auf insgesamt 50 Exemplare auf. Von den 30 ursprünglich georderten Jets hat sie bisher acht übernommen.

Korean Air stattet ihre A321 Neo mit 182 Sitzen aus - 174 in der Economy Class und acht in der Business Class, die bei der koreanischen Fluggesellschaft Prestige Class heißt. Die Business-Class-Sitze lassen sich in komplett flache Betten verwandeln. Die Flugzeuge kommen vor allem auf Routen nach Südostasien, China und Japan zum Einsatz.

Business Class im A321 Neo von Korean Air. Bild: Korean Air

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Korean Air: Wird die Fusion durchgewunken?

Korean Air stellt Flüge ab Berlin in Aussicht

Korean Airs einzige Boeing 787-8 am Berliner Flughafen: Die Maschine ist weltweit im Einsatz.

Die bewegte Geschichte des VIP-Dreamliners von Korean Air

Swissair-Passagierin am Flughafen Dübendorf in den Dreißigerjahren: Gewogen wurde früher immer.

Passagiere von Korean Air sollen auf die Waage

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies