Swissair-Passagierin am Flughafen Dübendorf in den Dreißigerjahren: Gewogen wurde früher immer.

StatistikPassagiere von Korean Air sollen auf die Waage

Die südkoreanische Fluggesellschaft wiegt in den kommenden Wochen ihre Gäste beim Abflug in Seoul. Die Maßnahme hilft, bei den Berechnungen zum Abfluggewicht genauer zu sein. Früher war das Standard.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Als die Luftfahrt noch ganz am Anfang stand, zählte jedes Gramm. Denn die damaligen Flugzeuge hatten im Vergleich zu den heutigen noch ziemlich schwache Motoren. Und so mussten neben dem Gepäck auch die Passagiere vor jedem Flug auf die Waage. «Einige der Mitarbeitenden waren bei der Bekanntgabe des Gewichts diskret, besonders bei den Damen», erzählte Boeings Haushistoriker Michael Lombardi einmal dem Smithsonian Magazine.

In den Fünfzigerjahren hörte man damit auf. Anstelle der exakten Werte traten festgelegte Durchschnittsgewichte pro Fluggast. Dafür sprach neben den stärkeren Triebwerken, die allgemein viel größere Abfluggewichte erlaubten, auch das statistische Gesetz der großen Zahl. Je mehr Passagiere im Flugzeug sitzen, desto näher liegt ihr Durchschnittsgewicht bei dem der Bevölkerung.

Menschen werden immer schwerer

Doch das verändert sich. In den USA wog ein Mann 1960 im Durchschnitt 75,4 Kilogramm, heute sind es 81,6 Kilogramm. Deshalb passt auch die Luftfahrtbehörde FAA ihre Werte laufend an. 2021 hob sie sie um zwölf Prozent an.

Das Durchschnittsgewicht von weiblichen Fluggästen und deren Handgepäck wurde damals für den Sommer von 65,8 auf 81,2 Kilogramm und im Winter von 68 auf 83,4 Kilogramm erhöht. Das für männliche Passagiere mit Handgepäck von 83,9 im Sommer auf 90,7 Kilogramm und von 86,2 auf 47,6 Kilogramm im Winter.

Gewogen wird vor dem Boarding

Dasselbe passiert fast überall auf der Welt. Die Menschen werden immer schwerer. So auch in Asien. Und deshalb müssen nun auch die Gäste von Korean Air auf die Waage. Die Fluggesellschaft plant, die Passagier von Inlandsflügen am Flughafen Seoul-Gimpo vom 28. August bis zum 6. September und solche von Auslandsflügen am internationalen Flughafen Incheon zu wiegen, wie die Zeitung Korea Times berichtet.

Die Reisenden werden dabei vor dem Einsteigen gewogen. Die Teilnahme ist allerdings freiwillig. Und die Daten werden nur anonymisiert gespeichert. Korean Air kommt so einer Vorschrift des Ministeriums für Land, Infrastruktur und Verkehr nach, welches die Airline auffordert, alle fünf Jahre die Durchschnittsgewichte zu eruieren.

Genauigkeit bringt auch Sparpotenzial

Genauere Gewichtsangaben helfen Airlines nicht nur, die Berechnungen für das Abfluggewicht und die Schwerpunktlage genauer zu machen. Sie können auch sparen. Denn wenn sie genauere Werte haben, können sie genauer tanken. Gemäß der Korea Times könnte so der Kerosinverbrauch um ein Prozent reduziert werden.

Mehr zum Thema

Waage: Sie soll das genaue Gewicht der Passagiere erfassen.

Airlines in den USA sollen ihre Passagiere wiegen

Passagiere checken ihr Gepäck selber ein (hier am Flughagen Incheon in Korea): Werden sie an dieser Stelle künftig womöglich auch gewogen?

Wie Airlines Passagiere unauffällig wiegen könnten

Hawaiian Airlines darf Passagiere wiegen

Hawaiian Airlines darf Passagiere wiegen

ticker-korean-air-neu

Korean Air führt Rail & Fly-Angebot in der Schweiz ein

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack