Air-France-KLM: Bald eine neue Tochter im Konzern.
Neue Struktur

KLM und Air France in Paartherapie

KLM macht Gewinn, Air France verliert Geld. Dennoch haben die Franzosen mehr Macht bei Air France-KLM. Darum soll nun das Gleichgewicht wieder hergestellt werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Dieses verflixte 13. Jahr! Als sie sich 2003 die Hand zur Vermählung reichten, war es eine Sensation. Zum ersten Mal heirateten mit Air France und KLM zwei große Fluggesellschaften aus verschiedenen Ländern. Sie schienen damit das Modell für die Zukunft vorzugeben. Doch inzwischen steckt die Ehe der französischen und der niederländischen Fluggesellschaft in der Krise. Und das liegt auch an den nationalen Besonderheiten.

So sorgt man sich in den Niederlanden um das Drehkreuz Amsterdam Schiphol und seine Arbeitsplätze, weil Frankreich immer mehr Macht auf sich konzentriert. Konzernchef und damit zentraler Lenker ist mit dem charismatischen Alexandere de Juniac ein Franzose. Nun hat der französische Staat auch noch bekanntgegeben, für 46 Millionen Euro seinen Anteil an der Holdinggesellschaft um 1,7 Prozent auf 17,6 Prozent zu erhöhen. Die Niederlande dagegen sind nicht an Air France-KLM beteiligt.

Franzosen streiken deutlich mehr

Damit nicht genug. In Amsterdam regt man sich auch über die Streikfreudigkeit der französischen Partner auf. Denn im Gegensatz zu Air France schreibt KLM seit Jahren Gewinne. Jeder verlorene Arbeitstag macht die Situation noch schlimmer. Und es waren auch die Mitarbeitenden in Frankreich, welche eine Stärkung der Billigtochter Transavia analog zu Germanwings bei Lufthansa am Ende verhinderten.

Doch nun wird an einer Neutarierung des Gleichgewichts im Konzern verhandelt, wie die Zeitung De Volkskrant schreibt. So sollen die Bedeutung der Holding geschwächt und die beiden Unternehmen führungstechnisch enger verzahnt werden. Hans Smit, Präsident des Aufsichtsrates von KLM, soll gemäß dem Bericht neu Präsident der Holding Air France-KLM werden. «Der Heiratsvertrag wird neu verfasst», so ein Insider zum Blatt.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack