Embraer-Jet von KLM Cityhopper: Bis Ende des Sommers ohne Fracht unterwegs.

Kampf gegen FlugchaosKLM schränkt jetzt auch Frachttransport ein

Die niederländische Airline versucht mit weiteren Maßnahmen, das Chaos in Amsterdam in den Griff zu bekommen. Dazu gehören auch Einschränkungen im Bauch von Fliegern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei ihnen begannen die Probleme zuerst: KLM und der Flughafen Amsterdam-Schiphol sind aufgrund von Personalmangel als Erste in Europa ins aktuelle Sommer-Flugchaos gerutscht - und sie befinden sich immer noch mittendrin. Täglich gibt es vor dem Flughafen Schlangen von Hunderten von Metern. Um den Druck zu senken und die betriebliche Stabilität zu erhöhen, greift die Airline nun zu weiteren Maßnahmen.

Zum einen werden ab sofort bis zum 28. August täglich 10 bis 20 Hin- und Rückflüge zu europäischen Zielen gestrichen. Den Verkauf der verbleibenden Sitze von KLM und KLM Cityhopper zu europäischen Zielen reduziert die Fluggesellschaft ebenfalls deutlich. «Dadurch wird Platz für Kunden geschaffen, deren Flüge gestrichen werden, um auf andere Flüge umgebucht zu werden», so KLM. Auch Lufthansa geht bereits ähnlich vor.

Keine Fracht mehr bei KLM Cityhopper

Die Niederländer machen aber nicht bei den Fluggästen halt. So wird Fracht nicht mehr auf Flugzeuge von KLM Cityhopper gebucht und verladen. «Die Arbeitsbelastung des Bodenpersonals bei der Abfertigung wird so verringert», erklärt KLM.

Die Fluggesellschaft schließt auch den Bereich für lose Pakete und Postsäcke im Bauch von Flugzeugen, die interkontinentale Ziele anfliegen. Diese lose Fracht werde jetzt «in Containern auf dem Vorfeld angeliefert und kann so leichter in die Flugzeuge verladen werden», so die Fluggesellschaft. Die Fracht-Maßnahmen gelten bis zum Ende des Sommerfahrplans am 29. Oktober.

Mehr zum Thema

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

Flugzeug von Lufthansa: Viele bleiben am Freitag am Boden.

Lufthansa muss nochmals Hunderte Flüge streichen

Royal Jordanian verlegt Flüge von Amsterdam nach Maastricht

Royal Jordanian verlegt Flüge von Amsterdam nach Maastricht

ticker-air-france

Die Winter-Neuigkeiten von Air France und KLM

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin