Dash 8 in den Farben von Air Tanzania: Auslieferung verhindert.

Dash 8 in den Farben von Air Tanzania: Auslieferung verhindert.

De Havilland/Bombardier

Air Tanzania

Kanadischer Richter hält werksneue Dash 8 fest

Ein Richter verhinderte die Auslieferung einer Dash 8 an Air Tanzania. Der Grund ist ein alter Streit zwischen dem afrikanischen Staat und einem Farmer.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für Air Tanzania ist es ein Déjà-vu. Ende August ließ ein südafrikanischer Richter einen Airbus A220 der Fluggesellschaft nach der Landung in Johannesburg in Ketten legen. Es brauchte den Einsatz von Juristen und Diplomaten, bis der Flieger nach zehn Tagen wieder freigegeben wurde und heimkehren konnte.

Jetzt wiederholt sich die Geschichte – in Kanada. Ein Richter ordnete Ende vergangener Woche in Montreal die Beschlagnahmung einer werksneuen Dash 8-400 an, die von Hersteller De Havilland Canada an Air Tanzania hätte ausgeliefert werden sollen. Die Fluggesellschaft ist dabei erneut nicht das eigentliche Ziel, sondern ihr Eigentümer, der Staat Tanzania.

Streit aus den 1980-er-Jahren

Der Grund ist derselbe wie vor drei Monaten in Johannesburg. Ein südafrikanischer Farmer macht geltend, Tanzania schulde ihm umgerechnet 30 Millionen Euro. Der Betrag ist die Entschädigung für die Enteignung seiner Farmen im ostafrikanischen Land in den 1980er-Jahren.

Tanzania hat einen großen Teil der Forderung früher schon beglichen. Seit 2014 überwies die Regierung in Dar es Salaam dem südafrikanischen Farmer aber kein Geld mehr. Die 30 Millionen errechnen sich durch die Restschuld plus Zinsen.

Diplomatischer Protest

Tanzania hat in Kanada bereits diplomatischen Protest gegen den Schritt eingelegt. Die Regierung verweist auf das Urteil in Südafrika, wo das beschlagnahmte Flugzeug wieder freigegeben wurde. Zudem wiesen Vertreter des Staates darauf hin, wie sehr man die Luftfahrtindustrie Kanadas unterstütze. Air Tanzania kaufte nicht nur Dash 8, sondern auch Airbus A220. Erst kürzlich hat die Staatsairline von beiden Modellen nachbestellt.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Tanzania: In Südafrika festgehalten.

Südafrika legt einen Airbus A220 in Ketten

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Zwei der Regionaljets fliegen schon bei der Fluglinie.

Regierung will zwei weitere A220 für Air Tanzania

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Werkzeug für die Expansion.

Erste afrikanische Airline besitzt einen Airbus A220

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin