Büro von Iran Air an den Champs Elysées in Paris: Vom Iata-System abgehängt.

Büro von Iran Air an den Champs Elysées in Paris: Vom Iata-System abgehängt.

Pejman Akbarzadeh/PersianDutchNetwork

Iran wettert gegen Iata

Die Weltorganisation der Airlines hat Iran Air von ihrem Zahlungssystem abgehängt. Das stellt die Fluglinie vor riesige Probleme.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Antwort kam postwendend. «Ich schreib dem Iata-Generalsekretär einen Protestbrief» erklärte Iran-Air-Chef Farhad Parvaresh gemäß der Nachrichtenagentur Isna. Die Weltorganisation der Airlines sei eine nichtstaatliche Vereinigung und daher nicht an die Sanktionen der USA gebunden. Schließlich zahle auch Iran Air zur Finanzierung der Iata Gebühren. Zudem verstoße die Maßnahme gegen die Statuten der Iata und internationales Recht.

Die Iata hatte Anfang Oktober beschlossen, Iran Air vom internen Zahlungssystem abzuhängen. Dadurch wird es der Airline massiv erschwert, im Ausland Passagiere zu bedienen. Denn der so genannte Billing and Settlement Plan dient als zentrale Verrechnungsstelle für Fluglinien und autorisierte Reisebüros. Entfällt dieser Zugang, müssen jeder Zwischenhändler und auch andere Airlines direkt mit der iranischen Fluggesellschaft abrechnen.

Auf Druck der USA

Die Organisation tat das aufgrund verschärfter Sanktionen der USA, welche auf die Unterbindung von Finanzströmen zielen. Washington will Teheran so zur Beendigung des Atomprogramms zwingen. Die Iata erklärte ihrerseits, die Folgen einer Nichtbeachtung des Aufrufs aus Washington hätte viel weiter reichendere Folgen gehabt, als den Ausschluss von Iran Air.

Zugleich dreht Washington die Schraube auch anderswo an: Mahan Air unterstütze die Al-Kuds-Einheit der iranischen Revolutionsgarden, die hinter Attentatsplänen gegen den saudischen Botschafter in Washington stecken soll, erklärte das amerikanische Finanzministerium. Alle Guthaben und Geschäftsbeziehungen on US-Bürgern und Firmen mit der Airline sind deshalb ab sofort verboten. Mahan Air fliegt zwar nicht in die USA, unterhält aber mehrere Verbindungen von Teheran nach Asien und Europa - darunter auch nach Düsseldorf.

Mehr zum Thema

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

el al boeing 737 800 boeing 777 200

Israel lässt wieder Flüge in Tel Aviv abheben - mit nur 50 Passagieren pro Flugzeug

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin