Einer der beiden A330-200, die Airbus einst an Iran Air lieferte: Nun erhält die Fluglinie auch zwei gebrauchte.
Einst in Hongkong zuhause

Iran Air hat sich zwei weitere Airbus A330-200 beschafft

Die staatliche iranische Fluggesellschaft stockt ihre Airbus-A330-Flotte von zwei auf vier Jets auf. Die beiden Neuzugänge kamen mit einem Stopp im Oman zu Iran Air.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Unter Präsident Barack Obama betrieben die USA eine Politik der Annäherung an den Iran. So wurden nach vielen Jahren der Sanktionen auch wieder Flugzeuglieferungen in das Land möglich und Iran Air orderte im großen Stil bei Airbus, Boeing und ATR.

Doch Obamas Nachfolger Donald Trump machte die Auslieferungen 2018 wieder unmöglich. Bis dahin hatte ATR acht Flugzeuge geliefert und Airbus einen A321 sowie zwei A330-200.

Airbus A330 flogen einst für Hong Kong Airlines

Bis vor Kurzem waren diese beiden Langstreckenjets mit den Kennzeichen EP-IJA und EP-IJB die einzigen beiden A330 der staatlichen Fluggesellschaft. Doch das hat sich nun geändert.

Denn am 17. April 2025 flogen zwei A330-200 von Muscat im Oman nach Teheran. Beide Flugzeuge sind rund 13 Jahre alt und standen einst für Hong Kong Airlines im Einsatz. Jahrelang waren sie in Hongkong eingelagert, ab dem Frühjahr 2024 dann auf dem Flughafen Haikou-Meilan der südchinesischen Insel Hainan. Anfang April wurden die Flieger nach Muscat überstellt.

Neue Kennzeichen EP-IJC und EP-IJD

Die iranische Nachrichtenagentur Tasmin bestätigt, dass die beiden Airbus A330-200 zur Flotte von Iran Air stoßen. Die Flugzeuge sollen künftig mit den neuen Kennzeichen EP-IJC und EP-IJD abheben.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Iran Air: Auf nach Schweden und Frankreich.

Trump stoppt Flugzeugverkäufe nach Iran

Airbus A321 Ceo: Dieses Exemplar ging im Januar 2017 an Iran Air.

Iran schielt wieder auf neue Jets von Airbus und Boeing

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

el al boeing 737 800 boeing 777 200

Israel lässt wieder Flüge in Tel Aviv abheben - mit nur 50 Passagieren pro Flugzeug

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg