Airbus A330 von Iran Air: Auf nach Schweden und Frankreich.

Airbus, ATR und BoeingTrump stoppt Flugzeugverkäufe nach Iran

Die USA annullieren die Exportlizenzen von Airbus, ATR und Boeing. Dadurch sind Dutzende von anstehenden Lieferungen von Flugzeugen in den Iran blockiert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Airbus hat die ersten Flugzeuge schon geliefert. Im März 2017 übernahm Iran Air zwei fabrikneue A330-200 und einen neuen A321-200. Auch ATR hat bereits neue Flieger an die iranische Nationalairline übergeben. Der französisch-italienische Turboprophersteller lieferte acht neue ATR72. Viele mehr hätten in den kommenden Monaten folgen sollen.

Daraus wird nun nichts. Die USA haben die Lizenz für Flugzeuglieferungen in den Iran annulliert. Finanzminister Steve Mnuchin erklärte am Dienstagabend (8. Mai), sie werde in 90 Tagen ihre Gültigkeit verlieren. Das ist eine direkte Folge der Kündigung des 2015 ausgehandelten Atomsperrvertrages mit dem Iran durch Präsident Donald Trump.

US-Lizenz ist zwingend

Airbus, ATR und Boeing verlieren dadurch Dutzende Aufträge. Iran Air hat bei den Europäern 46 Jets der A320-Familie, 38 Jets der A330-Familie und 16 A350 geordert. Bei ATR hat die Staatsairline insgesamt 20 Flieger bestellt. Und Boeing konnte Aufträge für 50 737 Max 8, 15 777-300 ER und 15 777-9 X von ihr einsammeln. Daneben entschied sich Iran Aseman für 30 Boeing 737 Max.

Alle Hersteller brauchen die US-Lizenz, weil mehr als zehn Prozent der Teile ihrer Flugzege aus den USA stammen. Sie erklärten nun, sie müssten die Entscheidung der USA analysieren. Das brauche eine gewisse Zeit. Man folge aber den Vorgaben der Regierung in Washington.

Dringende Flottenerneuerung

Die iranischen Fluggesellschaften wären auf die neuen Flugzeuge angewiesen. Ihre Flotten sind wegen des jahrzehntelangen Embargos durch den Wesen massiv überaltert. Nun werden sich die Airlines wohl anderswo umsehen müssen. Iran Aseman und Iran Airtour unterzeichneten kürzlich Vorverträge über die Lieferung von je 20 Sukhoi Superjets.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies