Indigo-Chef Pieter Elbers bei der Bekanntgabe der Order:

Indigo-Chef Pieter Elbers bei der Bekanntgabe der Order:

aeroTELEGRAPH

A320 Neo, A321 Neo und A321 XLR

Indigo überholt Air India mit Bestellung für 500 Airbus-Jets

Es ist eine Zeichen der rapide wachsenden Stärke der indischen Luftfahrt. Nach Air India hat mit Indigo eine zweite Airline eine riesige Bestellung platziert. Airbus kann jubeln.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Air India legte mit einem gigantischen Auftrag für bis zu 470 Flugzeuge vor. Jetzt zieht eine andere indische Airline nach und überholt die Konkurrentin sogar. Bei der Paris Air Show gab Indigo am Montagnachmittag (19. Juni) eine Megaorder bekannt.

Die Fluggesellschaft bestellt 500 Flugzeuge bei Airbus. «Es sind alles feste Bestellungen, keine Optionen», erklärte Indigo-Chef Pieter Elbers, um alle Zweifel gleich auszuräumen. «Über die Aufteilung auf A320 Neo, A321 Neo und A321 XLR haben wir noch nicht entschieden.» Die Auslieferungen sollen ab 2030 starten.

Großes Potenzial des indischen Marktes

Man habe insgesamt nun ein «Orderbuch von fast 1000 Flugzeugen», so Elbers. Dabei bezog er sich auf Aufträge für 178 Airbus A320 Neo und 289 A321 Neo, die Indigo noch offen hat. Insgesamt sind es mit der neuen Order also 967. Aktuell ist die Flotte der größten indischen Fluggesellschaft mehr als 300 Flugzeuge groß und besteht aus Airbus A320, A320 Neo, A321, A321 Neo und ATR 72.

Airbus' Verkaufschef Christian Scherer sagte, der Auftrag  von Indigo zeige «das große Potenzial, das der indische Markt hat». Und das innerhalb des Landes, aber auch international. Elbers sagte, dass Indien bald die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt sei und groß genug für zwei Fluggesellschaften von der Größe von Indigo und Air India.

Schon bald weitere Aufträge aus Indien?

Elbers wollte nicht auf die Frage eingehen, ob Indigo bald auch noch Langstreckenjets bestellten wird. Kürzlich hatten indische Medien und Nachrichtenagenturen berichtet, die Airline plane eine Bestellungen von 15 bis 25 Flugzeugen bei Airbus oder Boeing.

Derweil könnte aus Indien bald eine weitere Order folgen. Akasa Air will mehr als 70 Kurz- und Mittelstreckenjets in Auftrag geben, wobei die Boeing 737 Max die Favoritin ist.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Indigo: Die Airline plant mehr.

Indigo nimmt Europa ins Visier

Ordert Indigo 500 Jets bei Airbus?

Ordert Indigo 500 Jets bei Airbus?

Pilotinnen und Piloten von Air India: Künftig fliegen sie auch mit A350 und Boeing 777X.

Air India beglückt Airbus und Boeing mit Megaorders

ticker-airbus-konzern-

Airbus ernennt neuen Technikchef

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg