Dreamliner of Air India: Are there any potential buyers this time around?

Weniger SchuldenIndien versucht mal wieder, Air India loszuwerden

Die indische Regierung möchte ihre Fluggesellschaft privatisieren. Frühere Versuche der Privatisierung von Air India scheiterten - nun sollen zwei Effekte für mehr Erfolg sorgen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Air India ist zwar die Nationalairline. Doch wirklich stolz ist man in Indien nicht (mehr) auf die Fluggesellschaft. Seit Jahren schleppt sie Milliardenschulden vor sich her. Teilweise konnten auch Löhne nicht gezahlt werden, und Flieger mussten am Boden bleiben, weil sich Air India die Ersatzteile nicht mehr leisten konnte. Es ist also kein Wunder, dass die Regierung die Fluglinie loswerden will.

Daher startet sie nun einen neuen Versuch der Privatisierung. Sie will Air India dabei ganz verkaufen, wie indische Medien berichten. Dabei hält sie sich auch die Option offen, einen Teil der Fluglinie an einen ausländischen Investor zu verkaufen, berichtet Livemint. Die Mehrheit muss allerdings laut indischem Gesetz weiterhin in indischer Hand liegen – was die Zahl möglicher Interessenten reduziert.

Schulden stark reduziert

Erst vor knapp einem Jahr scheiterte ein Versuch der Privatisierung des Star-Alliance-Mitglieds. 76 Prozent der Anteile von Air India standen im vergangenen Herbst zum Verkauf. Doch niemand wollte für die Fluglinie bieten. Zum einen wohl, weil der Staat mit Anteilen von 24 Prozent immer noch sehr mächtig gewesen wäre. Zum anderen aber auch, weil der Schuldenberg von zu diesem Zeitpunkt umgerechnet mehr als sieben Milliarden Euro hoch war und potenzielle Investoren abschreckte.

Davon hat die Regierung nun die Hälfte der Schulden in eine neue staatliche Abwicklungsgesellschaft ausgelagert. Laut dem Portal Businessinsider muss daher ein potenzieller Käufer nur noch rund 1,9 Milliarden an Schulden übernehmen. Zudem soll es dieses Jahr auch geschäftlich besser laufen. Wegen der Pleite der privaten Konkurrentin Jet Airways konnten andere indische Anbieter die Ticketpreise erhöhen. Air India hofft, 2019 erstmals seit Ewigkeiten wieder einen Gewinn zu schreiben.

Mehr zum Thema

Air-India-Hauptsitz: Der Airline steht das Wasser bis zum Hals.

Air India kann sich Ersatzteile nicht mehr leisten

Dreamliner von Air India: Die Fluglinie hat auch Dreamliner geparkt.

Air India und Jet Airways verlieren Flugzeuge

Fallschirmspringer mit Air-India-Flagge: Die Airline versucht zu retten, was zu retten ist.

Air India will Kunstsammlung loswerden

Airbus A320 von Air India: Piloten warnten.

Air India nutzt rentenreife A320 länger

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies