ATR 72 von Stobart Air: Unterwegs für Aer Lingus.

VerhandlungenHeiraten City Jet und Stobart Air doch noch?

Vor vier Jahren planten die irischen Wet-Lease-Airlines bereits einmal die Fusion. Nun könnte es doch noch zur Verbindung von City Jet und Stobart Air kommen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es begann 1970 mit Flügen zwischen Galway und den drei Aran-Inseln. Und so nannte sich die Fluggesellschaft damals auch noch Aer Arann. Mit der Zeit expandierte sie aber zunehmend ins Wet-Lease-Geschäft und spaltete die Inselflüge ab. Heute fliegt sie für Aer Lingus regionale Strecken und nennt sich Stobart Air.

Ihre jüngste Geschichte war alles andere als ruhig. Als Virgin Atlantic 2018 zusammen mit dem britischen Infrastruktur- und Energiekonzern Stobart Group die Regionalairline Flybe kaufen wollte und dafür Connect Airways gründete, wurde Stobart Air Teil des neuen Unternehmens. Nach dem Ende von Flybe ging auch sie pleite und so stieg der alte Aktionär wieder ein.

Gespräche mit Falko Leasing

Doch Stobart Group will die Fluggesellschaft nicht behalten. Man führe Gespräche über einen Verkauf Anteils, bestätigte sie der Zeitung Irish Independent. Einer der potenziellen Käufer ist die irische Leasinggesellschaft Falko.

Das könnte zu einer Wiederholung der Geschichte führen. Denn Falko kontrolliert die irische Wet-Leasse-Anbieterin City Jet, die kürzlich ein Gläubigerschutverfahren verlassen hat. Sie und Stobart Air planten bereits 2016 zu fusionieren und so zu einer großen europäische Regional- und Wet-Lease-Airline zu werden.

Auch noch andere Verhandlungen

City Jet steht allerdings auch in Fusionsverhandlungen mit der spanischen Air Nostrum. Die Gespräche wurden allerdings wegen der Corona-Krise auf Eis gelegt. City Jet betreibt 27 Bombardier CRJ 900 und zwei Avro RJ85. Stobart Air besitzt eine Flotte von einer ATR 42, neun ATR 72 und zwei Embraer E190.

Stobart Group besitzt aktuell 49 Prozent von Stobart Air. 51 Prozent der Anteile liegen in den Händen der Angestellten.

Mehr zum Thema

ATR 72-600 von Stobart Air: Im Auftrag von Aer Lingus unterwegs.

Stobart Air bekommt neuen alten Besitzer zurück

Wenige Tage später folgte die irische Regionalairline Stobart Air, die nach dem Aus von Flybe nur noch für Aer Lingus flog.

City Jet will Stobart Air nicht mehr

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg