Boeing 787-10 von Eva Air: Mit solchen Fliegern soll es wieder losgehen.

Neue PläneEva Air will nach München fliegen

Die taiwanesische Airline litt mehr als viele andere Fluggesellschaften unter der Pandemie. Dennoch wurden keine Mitarbeitenden entlassen. Und in Europa will Eva Air bald wieder wachsen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich würde man bei der ersten internationalen Destination eher ein Drehkreuz wie London, Frankfurt oder Amsterdam im Kopf haben. Doch Eva Air wählte vor mehr als 30 Jahren Wien, nachdem es Probleme mit den Streckenrechten für die ursprünglich geplante Destination Sydney gegeben hatte.

Doch die Covid-19-Pandemie stoppte die Traditionsstrecke der taiwanesischen Airline. Passagierflüge nach Taipeh machten keinen Sinn, denn: An einen regulären Flugbetrieb ist derzeit nicht zu denken. Die strengen Quarantäneregeln Taiwans verhindern bis heute, dass das Passagiergeschäft wieder in Schwung kommt. Wer nach Taiwan einreist, muss bis zu drei Wochen in Isolation. Das gilt auch für Transitreisende. Von und nach Taiwan fliegt deshalb nur, wer das auch muss. «Das ist eine echte Beeinträchtigung», sagt Edward Ho, General Manager von Eva Air Österreich und Zentraleuropa.

Alle 82 Passagierflieger im Betrieb

Dennoch sind derzeit alle 82 Passagierflugzeuge der Airline im Flugbetrieb, hinzu kommen acht reine Frachtflugzeuge. 60 der ursprünglich 68 Destinationen werden angeflogen. Meist mit geringer Frequenz, oft sind es reine Frachtflüge. Die Direktverbindung Wien - Taipeh für Passagiere soll im April mit einer Boeing 787-10 wieder aufgenommen werden, vorerst mit einem Flug im Monat.

Im Juli soll dann ein Mal wöchentlich die Verbindung von Wien über Bangkok nach Taipeh hinzukommen. Doch die Situation ist aktuell so volatil, dass nichts wirklich sicher ist. Ob, auch wegen des Kriegs in der Ukraine, der Plan hält, werde laufend evaluiert, so Ho.

Von Luftraumsperren kaum betroffen

Immerhin: Von den Luftraumsperren sei die Fluglinie kaum betroffen, da die Flüge zwischen Europa und Taipeh einerseits wegen der Pandemie nach wie vor nur auf Sparflamme stattfinden, andererseits, weil schon lange über die Südroute und nicht über Russland geflogen werde.

Er bezeichnet Wien als ein wichtiges Drehkreuz im Streckennetz von Eva Air. Wachstumspläne seien von der Pandemie vereitelt worden. Doch die Airline will in Europa auch neue Ziele anfliegen. Neben London, Paris, Amsterdam und Wien sollen künftig auch Mailand und München angeflogen werden.

Auslastung von 20 Prozent

Ein Blick auf die Zahlen zeigt, wie schwierig die Situation für Eva Air global ist. Im ersten Krisenjahr 2020 sind 2,3 Millionen Passagiere befördert worden, die Auslastung lag bei 50 Prozent. 2021 waren es nur 300.000 Passagiere, die Auslastung betrug noch 20 Prozent.

Die Pandemie war und ist für Eva Air eine große Herausforderung. Wie viele andere Fluglinien war das boomende Cargogeschäft ein Rettungsanker, aber auch die starke Konzernmutter Evergreen. Geflogen worden ist mit den Passagierflugzeugen, wobei Fracht auch in der Kabine befördert worden ist.

Keine Kündigungen

Gekündigt wurden in Taiwan keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bekamen aber Angebote für andere Stellen im Konzern, für längere Pausen oder Weiterbildung, und es wurde die Zeit für diverse Trainings genutzt.

Mehr zum Thema

Eva Air mit je einem Flug  Wien - Taipeh im Januar und Februar

Eva Air mit je einem Flug Wien - Taipeh im Januar und Februar

Eva Air feiert 30. Jubiläum der Strecke Taipeh - Wien

Eva Air feiert 30. Jubiläum der Strecke Taipeh - Wien

Eva Air lässt drei Boeing 777 in Frachter umbauen

Eva Air lässt drei Boeing 777 in Frachter umbauen

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg