Eva Air mit je einem Flug Wien - Taipeh im Januar und Februar

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mitte Januar ist es nun soweit: Eva Air hat für Januar und Februar 2022 jeweils einen Direktflug zwischen Taipeh und Wien geplant. Ende März 2022 soll die Wiederaufnahme der Flüge via Bangkok folgen.

Die geplanten Eva-Air-Flüge im Detail: BR 65 Taipeh – Wien: 16. Jänner und 6. Februar 2022. BR 66 Wien – Taipeh: 17. Jänner und 7. Februar 2022

Mit 29. März 2022 kann auch der Zwischenstopp in Bangkok wieder aufgenommen werden. Geplant ist vorerst ein wöchentlicher Flug von Taipeh via Bangkok nach Wien (BR 61) und vice versa (BR 62).

Auf der Strecke zwischen Taipeh und Wien wird der Boeing 787-9 Dreamliner mit zwei Klassen zum Einsatz kommen. Derzeit bedient die Airline die Strecke mit drei wöchentlichen Frachtflügen.

Mehr zum Thema

Eva Air feiert 30. Jubiläum der Strecke Taipeh - Wien

Eva Air feiert 30. Jubiläum der Strecke Taipeh - Wien

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies