Zwei Eurowings-Flugzeuge an einem Flughafen: Auch in diesem Sommer setzt die Airline wieder stark auf Fremdkapazitäten.
Hinzugemietete Flugzeuge

Eurowings setzt im Sommer auf weniger Wet-Lease - zumindest ein bisschen

Die Sommersaison ist für die Luftfahrt die wichtigste Zeit des Jahres. Eurowings setzt wie im vergangenen Sommer auf 21 Flugzeuge von Partner-Airlines. Eine Übersicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eurowings setzt auch in diesem Sommer auf Wachstum. In der kommenden Hochsaison wird die Lufthansa-Tochter 440 Strecken verteilt auf 150 Ziele in 39 Ländern im Angebot haben, wie die Fluglinie Mitte Januar bekannt gab. Wenn alles gut läuft, werde Eurowings noch im Februar einen weiteren A321 Neo und im April einen A320 Neo übernehmen, teilte eine Sprecherin der Kölner Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH mit.

Im Sommer wird Eurowings 97 eigene Flugzeuge einsetzen, weil aber knapp 100 Flugzeuge nicht ausreichen werden, um das geplante Angebot abzudecken, setzt die Lufthansa-Tochter auch in diesem Sommer wieder auf das sogenannte Wet-Leasing. Also auf das Mieten eines Flugzeugs inklusive Cockpit-Crew, Kabinenpersonal, Wartung und Versicherung für eine bestimmte Zeit. Es geht darum, die Nachfragespitzen in der am stärksten nachgefragten Zeit abpuffern zu können, so die Sprecherin.

21 Flugzeuge von drei Partnern

Eurowings greift zum Abpuffern auf 21 Flugzeuge von drei Airline-Partnern zurück. Das sind genauso viele Flugzeuge wie im vergangenen Somer. Doch wegen des Flottenwachstums liegt der Wet-Lease-Anteil in diesem Sommer bei 18 Prozent und damit etwas unter dem vom vergangenen Sommer. Damals waren knapp 25 Prozent der Sommerkapazitäten der Kölner Fluggesellschaft geleast. Bei den drei Partnern handelt es sich um Air Baltic, Avion Express und Smartwings.

Wie auch schon im vergangenen Sommer wird Eurowings in Düsseldorf von Air Baltic unterstützt. Der lettische Nationalcarrier stationiert fünf Airbus A220-300 am größten Standort der Airline. Die Flugzeuge werden während der gesamten Sommerflugplanperiode 2024 eingesetzt. Air Baltic betreibt eine reine A220-Flotte und ist in diesem Sommer auch für Eurowings-Schwester Swiss im Einsatz.

Neuer Partner ist Smartwings

Auch die lettische Avion Express war schon im Sommer 2023 für Eurowings im Einsatz. Damals setzte die Lufthansa-Tochter 14 Airbus A320 von Avion Express Malta ein. In diesem Sommer werden es mit zehn Flugzeugen weniger, aber auch diese kommen von der Tochter auf Malta. Die Maschinen werden in Berlin, Hamburg und Stuttgart über den gesamten Sommer eingesetzt, teilt die Fluggesellschaft mit.

Neu ist hingegen der dritte Airline-Partner: Smartwings. Mit der tschechischen Airline unterhält Eurowings bereits ein Codeshare-Abkommen. Außerdem hatte die Fluglinie Eurowings bereits in der Vergangenheit mit zwei Flugzeugen unterstützt. Sie sei daher keine Unbekannte, so die Sprecherin.

Kabinenlayout kann abweichen

Insgesamt sechs Maschinen wird Eurowings von der größten tschechischen Fluggesellschaft einsetzen. Es handelt sich dabei um sechs Boeing 737-800. Heimat für den Sommer wird der Flughafen Köln/Bonn.

Eurowings räumt ein, dass bei den Partner-Airlines das Serviceprodukt oder das Kabinendesign teilweise etwas abweichen könne. Das Eurowings-Catering sei aber auf allen Flügen verfügbar. Zudem weise man bei der Buchung transparent darauf hin, dass es sich um einen Flug bei einer Partner-Airline handele.

Sicherheit hat oberste Priorität

Keine Abstriche macht die Fluggesellschaft beim Thema Sicherheit. «Alle Airline-Partner werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Lufthansa Group ausgewählt und die Flugzeuge entsprechend gewartet», so die Sprecherin. «Regelmäßige Qualitätschecks sorgen dafür, dass diese Sicherheitsstandards eingehalten werden».

Mehr zum Thema

Ein Airbus A320 von Avion Express: Eurowings mietet im Sommer 14 Maschinen vom ACMI-Anbieter.

Das sind die Wet-Lease-Partner von Eurowings im Sommer

Das Angebot von Eurowings im Sommer 2024

Das Angebot von Eurowings im Sommer 2024

Eurowings führt Buchungen mit Überraschungsziel wieder ein

Eurowings führt Buchungen mit Überraschungsziel wieder ein

ticker-air-baltic

Air Baltic startet neue Verbindung zwischen Gran Canaria und Molde

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack