Ein Flugzeug von Air Baltic: Die Letten fliegen schon lange für Swiss.

Ein Flugzeug von Air Baltic: Die Letten fliegen schon lange für Swiss.

aeroTELEGRAPH

Wet-Leasing-Verlängerung

Air Baltic wohl auch im Sommer für Swiss im Einsatz

Die dritte Verlängerung von Air Baltic bei Swiss noch frisch und schon sieht es so aus, als ob die Letten auch im kommenden Sommer an Bord bleiben werden.

Top-Jobs

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Feste Anstellung
Air Expo Abu Dhabi
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Top jobs
Deutschland
Feste Anstellung
Vollzeit

Swiss setzt seit bald drei Flugplanperioden auf die Dienste von Air Baltic. Zeitweise mietete die Schweizer Lufthansa-Tochter bis zu sechs Airbus A220 der Letten mitsamt Personal an. Die Vereinbarung wurde erst für den Sommer 2023 und kürzlich auch für den kommenden Winter verlängert.

Die Chancen, dass Air Baltic auch im kommenden Sommer wieder für Swiss abheben wird, sind groß. «Wir werden die Kooperation mit Air Baltic voraussichtlich im Sommer 2024 fortsetzen, die Details sind jedoch noch in Ausarbeitung», teilte die Fluggesellschaft auf Anfrage von aeroTELEGRAPH mit.

Probleme mit «PW1100G»-Triebwerken

«Einfluss auf unseren Bedarf hat vor allem die bekannte Problematik der «PW1100G»-Triebwerke von Pratt & Whitney, die in unserer Airbus A320-Neo-Familie verbaut sind», so die Sprecherin weiter. Swiss war zwischenzeitlich gezwungen, Jets stillzulegen.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic in Zürich: Wird ein gewohntes Bild bleiben.

Air Baltic geht bei Swiss in die ewige Verlängerung

Blick aus einem Airbus A220-300 von Air Baltic: Im Winter auch für Swiss im Einsatz.

Swiss holt sich Unterstützung von Air Baltic

Blick aus einer Embraer E190 von Helvetic: Viel zu tun.

Alle 16 Flugzeuge von Helvetic fliegen aktuell für Swiss

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Video

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.
Ob Flugzeuge zwischen 10 und 12 Uhr auf der Polderbaan landen dürfen, entscheidet der Flughafen Amsterdam Schiphol jetzt täglich nach der Wettervorhersage. Der Grund: ein naher Solarpark.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 737-200 von Venezolana: Ausgeliefert wurde das Flugzeug 1978.
Fast 50 Jahre nach ihrer Auslieferung ist eine Boeing 737-200 wieder in Betrieb. Ein Video zeigt das Interieur.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
LMS-901: Erstflug im Januar 2022.
Die LMS-901 Baikal steht vor grundlegenden Problemen. Die Entwicklung des russischen Antonov An-2-Nachfolgers könnte laut einem Bericht eingestellt werden. Die Regierung dementiert.
Timo Nowack
Timo Nowack