Flugzeug von Eurowings: Erfolgreiches erstes Halbjahr.

Flugzeug von Eurowings: Erfolgreiches erstes Halbjahr.

aeroTELEGRAPH

Premiere für Lufthansa-Tochter

Eurowings erreicht die schwarzen Zahlen

Die Lufthansa-Tochter schafft mit einem Rekordergebnis den Turnaround. Auch die jüngste Schwester Discover landet in den schwarzen Zahlen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Die Geduld hat sich ausgezahlt», sagt Lufthansa-Chef Carsten Spohr. «Und das macht mir große Freude.» Damit kommentiert er nicht etwa das Rekordergebnis des Konzerns, sondern die Leistung der Tochter Eurowings. Erstmals hat es die Airline mit Sitz in Köln in die schwarzen Zahlen geschafft - abgesehen vom Jahr der Air-Berlin-Pleite, was Spohr als Sondereffekt wertet.

Es sei eine der größten strategischen Entscheidungen gewesen, die Lufthansa habe treffen müssen. In den sekundären Flughäfen - also abseits der Drehkreuze - verlor die Gruppe mit der Airline Lufthansa viel Geld. Also zog sie sich zurück und setzte mit Eurowings eine neue, kostengünstigere Marke ab den Standorten ein.

Schwarze Zahlen im ersten Halbjahr

Das zahlt sich jetzt erstmals wirklich aus. Bereits im ersten Halbjahr habe Eurowings es in die schwarzen Zahlen geschafft, dasselbe werde man das auch für das ganze Jahr erreichen, so Spohr. Genaue Zahlen nennt Spohr nicht. Auch von Eurowings heißt es nur, man habe das Ergebnis nach sechs Monaten um mehr als 200 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr verbessert. Gegenüber 2019 beträgt die Verbesserung nach sechs Monaten 170 Millionen Euro.

«Die Entwicklung, die Eurowings aus der schwersten Krise der Luftfahrt genommen hat, ist außergewöhnlich», so Eurowings-Chef Jens Bischof dazu. «Es sind unsere Teams in Deutschland und an zahlreichen Standorten innerhalb Europas, die diesen Turnaround ermöglicht haben. Ich bin stolz auf unsere Teamleistung.»

Strategie angepasst

Gelungen ist der Airline das auch durch eine Anpassung der Strategie. Statt auf innerdeutsche Flüge setzt die Fluggesellschaft zunehmend auf längere Routen im Freizeitbereich, etwa auf die Kanaren, in die Türkei, nach Griechenland oder nach Nordafrika. Auch Dubai nimmt Eurowings erstmals ins Programm auf. Ab dem Winter fliegt sie ab Berlin und Stuttgart in das Emirat.

Neben Eurowings schaffte es auch die jüngste Fluglinie der Lufthansa-Gruppe in die schwarzen Zahlen, verrät Spohr weiter. Auch die Ferienairline Discover habe im ersten Halbjahr Gewinn geschrieben und werde das auch im Gesamtjahr 2023 tun.

Lufthansa auf Rekordkurs

Auch der Gesamtkonzern erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten ein Rekordergebnis - getrieben von hoher Nachfrage bei eingeschränkter Kapazität. Man sei auf Kurs, dass 2023 eines der drei besten Ergebnisse in der Konzerngeschichte werde.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings über Dubai: Könnte so aussehen.

Eurowings startet nicht mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Jens Bischof: «Wir gehen stramm Richtung zehn Flugzeuge in Palma, weil Mallorca auch in dieser Saison einen Reise-Boom erleben wird.»

«In Südeuropa tun sich auch für Eurowings neue Perspektiven auf»

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin