Airbus A320 Neo von Eurowings über Dubai: Könnte so aussehen.
Woanders benötigt

Eurowings startet nicht mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Die Lufthansa-Tochter setzt zu Beginn ihrer Dubai-Flüge ab Berlin und Stuttgart doch nicht den A321 Neo ein. Stattdessen kommt ein kleineres Modell zum Einsatz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

«Wo vor wenigen Jahrzehnten noch eine verschlafene Siedlung mit kleinem Handelshafen und Fischern das Bild prägte, befindet sich heute eine der modernsten und am schnellsten wachsenden Metropolen der Welt» - so wirbt Eurowings für ihre neuen Flüge nach Dubai. Los geht es im kommenden Winterflugplan ab dem 29. Oktober ab Berlin und Stuttgart.

Auf den neuen Strecken zum Einsatz kommen sollten eigentlich Airbus A321 Neo, wie aeroTELEGRAPH im April zuerst berichtete. Und tatsächlich hat die Lufthansa-Tochter mittlerweile auch ihren ersten A321 Neo in Empfang genommen. Am 20. Juli startete der Jet mit dem Kennzeichen D-AEEA mit einem Mallorca-Flug ab Düsseldorf in den Betrieb.

Lediglich 180 statt 232 Plätze

Doch für die Dubai-Flüge ist das größte Modell der Eurowings-Flotte nun zunächst doch nicht eingeplant, sondern stattdessen A320 Neo, wie zuerst das Portal Aero Routes berichtete. Erst für 31. März bis 28. April 2024 steht der A321 Neo wieder im Plan.

Der A320 Neo von Eurowings hat 180 Plätze, wovon zwölf in der sogenannten Biz Class sind, in welcher der Mittelsitz der Reihe frei bleibt. Eurowings hat bereits sieben dieser Flieger in der Flotte, ein weiterer folgt noch. Der A321 Neo ist deutlich größer mit 232 Plätzen, zwölf davon in der Biz Class. Einer dieser Jets ist schon da, vier kommen noch.

Mittelmeer-Ziele haben Vorrang

Auf die Frage, warum man den A320 statt dem A321 Neo nach Dubai schickt, erklärte eine Eurowings-Sprecherin, «angesichts der anhaltend starken Nachfrage» setze man den A321 Neo «zurzeit konsequent auf unseren Top-Feriendestinationen rund ums Mittelmeer ein». Das sei operativ am sinnvollsten. Und auch der A320 Neo habe genug Reichweite für Dubai.

Das Emirat ist Luftlinie 4625 Kilometer von Berlin entfernt und 4758 von Stuttgart. Das Interesse nach den Flügen sei gut, so die Sprecherin. «Bereits Monate vor dem Erstflug freuen wir uns über eine starke Nachfrage der neuen Eurowings-Direktflüge nach Dubai.»

Drei weitere A321 Neo in diesem Jahr

Die D-AEEA soll derweil bald Gesellschaft bekommen. «Weitere drei Airbus A321 Neo erhält Eurowings voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023», erklärt die Airline-Sprecherin. Das ist etwas schneller als zwischendurch erwartet. Im Februar hatte Eurowings noch erklärt, man rechne erst 2024 mit dem vierten und dann auch mit dem fünften A321 Neo.

Mehr zum Thema

Kurz vor dem Start: Der erste A321 Neo von Eurowings am 20. Juli in Düsseldorf.

Eurowings schickt ersten Airbus A321 Neo in den Einsatz

Eurowings-Flieger: Bald geht es nach Dubai.

Eurowings fliegt ab Berlin und Stuttgart mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Eurowings hat ersten Airbus A321 Neo übernommen

Eurowings hat ersten Airbus A321 Neo übernommen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg