Etihad Airways prescht nach vorne. Unter einer neuen Marke sollen sechs ihrer Partner-Airlines künftig enger zusammenarbeiten – als Allianz. Etihad Airways Partners heißt das neue Netzwerk, das am Mittwoch (8. Oktober) der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Air Berlin, Air Serbia, Air Seychelles, Jet Airways, Darwin Airline (Etihad Regional) und Etihad Airways sind die Gründungsmitglieder.
Alle Fluggesellschaften des neuen Luftfahrtbündnisses gehören teilweise der Fluglinie aus Abu Dhabi. Doch das ist für die neue Allianz kein Muss. «Jede Airline kann ein Etihad Airways Partner werden», schreibt die Golfairline in einer Medienmitteilung. «Auch wenn sie wie Air Berlin mit Oneworld bereits in einer Allianz verbunden ist.» Das Ziel sei, dass Vielflieger besser von den gemeinsamen Angeboten profitieren können, indem die Meilenprogramme angeglichen werden. Auch die Flugpläne sollen aufeinander abgestimmt werden.
Allianz ermöglicht anderen Rahmen der Zusammenarbeit
Laut Etihad-Chef James Hogan unterscheidet sich die Etihad-Allianz von anderen Bündnissen. Die Zusammenarbeit gehe weit über rein kommerzielle Vorteile hinaus. Genauer wird er aber nicht. Der Zusammenschluss in einer Allianz ermöglicht indes eine engere Zusammenarbeit unter einem anderen rechtlichen Rahmen, etwa bei der Flugplanangleichung.
Etihad gründet eigene Allianz
Mitgliedskarte von Etihad: Bald noch mehr Einsatzmöglichkeiten.