Ukraine International und Sky Up: Beide haben bereits Probleme mit Versicherungs- und Leasingunternehmen.

VersicherungsprämienEskalation in der Ukraine treibt Ticketpreise in die Höhe

Seit über einer Woche sorgt die angespannte Lage in der Ukraine für Probleme mit Flugzeugversicherungen. Wegen stark erhöhter Tarife sind Airlines nun gezwungen, die Zusatzkosten ihren Passagieren zu berechnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Einigen internationalen Fluggesellschaften ist das Risiko Russlands bereits zu groß. Sie haben sich aus der Ukraine ganz oder teilweise zurückgezogen, darunter auch die Lufthansa-Gruppe. Ukrainische Airlines fliegen weiter. Doch sie haben mit Versicherungsproblemen zu kämpfen.

Wegen der russischen Bedrohung und der nun in den Osten der Ukraine entsendeten Truppen wollen Versicherungsunternehmen nicht mehr für Flüge aufkommen, oder verlangen höhere Zahlungen. Manche Leasinggesellschaften brachte dies bereits dazu, ihre Flugzeuge von ukrainischen Betreibern zurück zu verlangen. Sie sollten daraufhin in EU-Ländern geparkt werden. Ukraine International musste mehrere Boeing 737 in Spanien parken.

Aufschlag für die Passagiere

Um den höheren Versicherungsaufwand decken zu können, scheinen die Fluggesellschaften nun gezwungen, ihren Passagieren eine Zusatzgebühr zu berechnen. Das ukrainische Portal Turprofi berichtet, dass Airlines ihre Partner bereits über die kommenden Versicherungsgebühren informiert haben. Details sind nicht bekannt, doch angeblich könnte der Preis pro Fluggast im mittleren bis hohen zweistelligen Bereich liegen. Auch ohne Zusatzkosten sind Flugtickets zurzeit bereits teurer als üblich.

Kurz nachdem vor über einer Woche ein Sky Up Airlines-Flug aus Versicherungsgründen nach Moldau ausweichen musste, hatte Premierminister Denys Shmyhal ein Budget in Höhe von umgerechnet 520 Millionen Euro angekündigt. Es soll Versicherungs- und Leasingunternehmen als Sicherheit dienen. Doch die scheinen weitestgehend unbeeindruckt und erhöhen dennoch ihre Preise für Flüge im Luftraum der Ukraine.

Kein leergefegter Luftraum

Ganz leer ist der Luftraum über der Ukraine nicht. Am Dienstag waren dort ein paar wenige Flugzeuge unterwegs. Vor allem über dem Westen des Landes flogen Passagierflugzeuge zum Beispiel von den heimischen Fluglinien Ukraine International, Sky Up und Windrose sowie von internationalen Betreibern wie Wizz Air, Ryanair, Pegasus Airlines und Turkish Airlines.

Mehr zum Thema

Luftraum über der Ukraine am Dienstag um 11:22 Uhr: Nicht ganz leer.

Wie die Ukraine-Eskalation die Luftfahrt trifft

Lufthansa A320 in Kiew: Ab Montag wird die Flugverbindung vorerst eingestellt.

Lufthansa, Austrian und Swiss stellen Kiew-Flüge ein

Boeing 737 von Sky Up: Leasingfirmen wollen ihre Flugzeuge sichern.

Leasingfirmen wollen Flugzeuge von ukrainischen Airlines zurück

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg