Lufthansa A320 in Kiew: Ab Montag wird die Flugverbindung vorerst eingestellt.

SicherheitslageLufthansa, Austrian und Swiss stellen Kiew-Flüge ein

Sorgen um die Sicherheitslage in der Ukraine haben nun auch die Lufthansa-Gruppe dazu bewegt, ihre Flüge nach Kiew und Odessa vorübergehend einzustellen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor einer Woche stellte KLM als erste europäische Fluggesellschaft ihre Flüge in die Ukraine ein. Grund dafür sind Sorgen um die Sicherheit angesichts der russischen Bedrohung, sowie Aufforderungen das osteuropäische Land möglichst schnell zu verlassen. Nun schließt sich die Lufthansa-Gruppe KLM an.

Ab Montag sind davon Flugverbindungen nach Kiew von Lufthansa, Austrian und Swiss, sowie Odessa-Flüge von Austrian betroffen. «Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine werden die Airlines der Lufthansa Group ihre regulären Flüge nach Kiew und Odessa vorerst bis Ende Februar aussetzen», erklärt ein Unternehmenssprecher gegenüber aeroTELEGRAPH.

Lwiw bleibt im Programm

Am Samstag und Sonntag werden noch einzelne Flüge stattfinden, auch damit bereits gebucht Passagiere die Möglichkeit haben, das Land zu verlassen. Danach werden Kunden auf alternative Flugverbindungen umgebucht. Flüge nach Lwiw im Westen der Ukraine werden weiterhin betrieben.

Das deutsche Auswärtige Amt forderte am Samstag (19. Februar) seine Staatsbürger auf, die Ukraine schnellstmöglich zu verlassen. In Europa besteht die Sorge, dass Russland jederzeit einen militärischen Angriff auf das Land starten könnte. Ukrainische Airlines haben deshalb bereits Probleme mit Leasinggesellschaften bekommen, weil Versicherungen nicht mehr für Flüge aufkommen wollen.

Mehr zum Thema

KLM: Bis auf weiteres keine Flüge mehr in die Ukraine.

KLM stellt Ukraine-Flüge ein und umfliegt den Luftraum

Ukraine International reduziert Flotte auf 13 Flugzeuge - fliegt aber normal weiter

Ukraine International reduziert Flotte auf 13 Flugzeuge - fliegt aber normal weiter

Boeing 737 von Sky Up: Leasingfirmen wollen ihre Flugzeuge sichern.

Leasingfirmen wollen Flugzeuge von ukrainischen Airlines zurück

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg