Airbus 330 von Discover: Flottenausbau und neue Kabine geplant.

Ab 2027Discover baut Flotte aus und bringt neue Business Class auf Langstrecke

Der Lufthansa-Ferienflieger expandiert. Er erweitert seine Flotte um drei Airbus A330 und drei A320. Zudem entwickelt Discover eine neue Kabine für die Langstrecke - auch mit Blick auf Konkurrentin Condor.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es ist eine Ankündigung mit Ansage. Vor Kurzem erklärte die Führung von Lufthansa Group, dass sie Airbus A320 von Lufthansa an ihre Töchter City Airlines und Discover übertragen wird. Dadurch will sie ihre Kosten senken und so konkurrenzfähiger werden.

Auf die Worte folgen jetzt Taten. Discover Airlines gibt bekannt, dass sie schon 2025 mindestens drei zusätzliche Airbus A320 erhalten wird. Das ist jedoch nicht alles. Die Fluggesellschaft bekommt auch weitere sechs Airbus A330-300, wie sie am Mittwoch (21. August) bekannt gab. Sie würden bis Mitte 2027 in Dienst gestellt, so Discover Airlines.

«Im wachsenden Privatreisesegment nachhaltig stärken»

Da bis 2026 die Leasingverträge für ihre drei A330-200 auslaufen, wächst ihre Langstreckenflotte damit netto auf 16 Flugzeuge, alles A330-300. Für die Kurz- und Mittelstrecke wird die  Lufthansa-Tochter mindestens 17 A320 besitzen. «Nach unserem Start vor drei Jahren und dem erfolgreichen Aufbau unserer Airline, gehen wir nun die nächsten Schritte, um unsere Position als Ferienflieger in Deutschland weiter zu festigen und die Marktpräsenz der Lufthansa Group im wachsenden Privatreisesegment nachhaltig zu stärken» kommentiert Chef Bernd Bauer.

Das ist nicht die einzige Neuerung. Ab 2027 erneuert Discover Airlines schrittweise die Kabine ihrer Langstreckenflotte. Die Airbus A330 erhalten eine neue Business Class. Alle Sitze werden dabei direkten Zugang zum Gang haben. Aktuell weisen die Flugzeuge eine 2-2-2 oder 2-2-1-Konfiguration auf. Von einigen Sitzen aus muss man also über den Nachbarn klettern, um in den Gang zu gelangen.

Neues Unterhaltungssystem in allen Klassen

Zugleich bekommen die A330 ein neues Unterhaltungssystem mit größeren Bildschirmen und besserer Auflösung in allen drei Reiseklassen. Weitere Details will Discover noch nicht verraten. Sie seien noch in Ausarbeitung. Klar ist, dass der Lufthansa-Ferienflieger damit gegenüber Condor aufholt. Die Erzrivalin hat ihre Langstreckenflotte mit Airbus A330 Neo erneuert, die eine moderne Kabine aufweisen.

Das gilt insbesondere auch bei der Premiumklasse. Da bietet Condor eine 1-2-1-Konfiguration. Genau damit will der traditionsreiche Ferienflieger vor allem Richtung Nordamerika punkten. «Unser Business-Class-Produkt ist – und ich glaube, da wird selbst drüben bei den Großen auf der anderen Straßenseite niemand widersprechen – derzeit das Beste aus Deutschland», sagt Chef Peter Gerber kürzlich. «Ein ganzes Stück besser als die normale Lufthansa-Business-Class, würde ich denken.»

Neues Unterhaltungssystem in allen Klassen

Auf das neue Interieur wird man auch in der Schweiz gespannt sein. Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass es auch bei der Discover-Schwester Edelweiss eingeführt werden wird. Ab kommendem März bekommt sie vorerst zwei Airbus A350. Die Kabine wird zunächst die der Vorbetreiberin Latam sein – angepasst auf das Edelweiss-Markenbild. Die späteren Exemplare bekommen eine andere Kabine - es dürfte die von Discover sein, wie Bauer kürzlich andeutete.

Mehr zum Thema

Winglet eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Flotte schrumpft.

«Airbus-A320-Flotte von Lufthansa wird schrumpfen»

Airbus A350 von Edelweiss in neuer Bemalung. Ausgeliefert werden die sechs Flugzeuge in folgender Reihenfolge: HB-IHF, HB-IHC, HB-IHB, HB-IHA, HB-IHD und zuletzt HB-IHE.

Die Airbus A350 von Edelweiss heben mit neuer Bemalung ab

Die Business Class von Discover Airlines: Die Airline vergrößerte die teuerste Reiseklasse in ihren beiden Airbus A330-200.

Discover setzt bei zwei Airbus A330 auf mehr Business Class

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin