Winglet eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Flotte schrumpft.

Winglet eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Flotte schrumpft.

Lufthansa

Verschiebung zu City Airlines und Discover

«Airbus-A320-Flotte von Lufthansa wird schrumpfen»

Die deutsche Fluglinie will mehr Zubringerflüge von ihren neuen Töchtern durchführen lassen. Dazu gibt Lufthansa Airbus A320 an City Airlines und Discover ab.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lufthansa will die Kosten ihrer Zubringerflüge nach Frankfurt und München senken und so konkurrenzfähiger werden. Daher kündigte der deutsche Konzern am Mittwoch (31. Juli) an, nicht nur Airbus A330 von Lufthansa zur Tochter Discover Airlines zu verlegen. Personalvorstand und Übergangsfinanzvorstand Michael Niggemann kündigte auch ein «weiteres Wachstums der Airbus-A320-Flotte bei Discover Airlines und City Airlines» an.

Diese Flugzeuge kommen von Lufthansa. «Die A320-Flotte der klassischen Lufthansa wird schrumpfen», sagte Niggemann, «weil viele der Zubringerverkehre nicht mehr wettbewerbsfähig ausgeführt werden können von Lufthansa.» Daher stärke man durch die Verschiebung der Airbus A320 nun City Airlines und Discover.

«30 bis 40 Prozent weniger Personalkosten»

Lufthansa spricht von 15 A320, die die eigene Flotte verlassen sollen. «Bei City Airlines und Discover werden sie dafür sorgen, dass bald rund 40 Prozent der Kurzstreckenflugzeuge bei anderen Airlines der Lufthansa-Airlines-Teilgruppe fliegen», so Konzernchef Carsten Spohr.

Personalvorstand Niggemann sagte, dass man bei City Airlines durch eine Kombination aus Gehalt und Produktivität die Personalkosten deutlich geringer halte als bei Lufthansa. «Da sind wir in einem Bereich bei 30 bis 40 Prozent weniger Personalkosten», so Niggemann.

Kritik kommt von Gewerkschaften

Gewerkschaften wie die Vereinigung Cockpit und Ufo haben zuletzt vor allem die gerade erst gestartete City Airlines kritisiert, die Lufthansa Cityline ablösen soll.

Mehr zum Thema

Gewinn von Lufthansa Group bricht deutlich ein

Gewinn von Lufthansa Group bricht deutlich ein

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Auch City Airlines bekommt etliche der Jets.

City Airlines bekommt 2025 im großen Stil Airbus A320 Neo

Kabinengewerkschaft Ufo: «Gründung von Lufthansa City Airlines ist offener Angriff»

Kabinengewerkschaft Ufo: «Gründung von Lufthansa City Airlines ist offener Angriff»

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin