Winglet eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Flotte schrumpft.

Verschiebung zu City Airlines und Discover«Airbus-A320-Flotte von Lufthansa wird schrumpfen»

Die deutsche Fluglinie will mehr Zubringerflüge von ihren neuen Töchtern durchführen lassen. Dazu gibt Lufthansa Airbus A320 an City Airlines und Discover ab.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa will die Kosten ihrer Zubringerflüge nach Frankfurt und München senken und so konkurrenzfähiger werden. Daher kündigte der deutsche Konzern am Mittwoch (31. Juli) an, nicht nur Airbus A330 von Lufthansa zur Tochter Discover Airlines zu verlegen. Personalvorstand und Übergangsfinanzvorstand Michael Niggemann kündigte auch ein «weiteres Wachstums der Airbus-A320-Flotte bei Discover Airlines und City Airlines» an.

Diese Flugzeuge kommen von Lufthansa. «Die A320-Flotte der klassischen Lufthansa wird schrumpfen», sagte Niggemann, «weil viele der Zubringerverkehre nicht mehr wettbewerbsfähig ausgeführt werden können von Lufthansa.» Daher stärke man durch die Verschiebung der Airbus A320 nun City Airlines und Discover.

«30 bis 40 Prozent weniger Personalkosten»

Lufthansa spricht von 15 A320, die die eigene Flotte verlassen sollen. «Bei City Airlines und Discover werden sie dafür sorgen, dass bald rund 40 Prozent der Kurzstreckenflugzeuge bei anderen Airlines der Lufthansa-Airlines-Teilgruppe fliegen», so Konzernchef Carsten Spohr.

Personalvorstand Niggemann sagte, dass man bei City Airlines durch eine Kombination aus Gehalt und Produktivität die Personalkosten deutlich geringer halte als bei Lufthansa. «Da sind wir in einem Bereich bei 30 bis 40 Prozent weniger Personalkosten», so Niggemann.

Kritik kommt von Gewerkschaften

Gewerkschaften wie die Vereinigung Cockpit und Ufo haben zuletzt vor allem die gerade erst gestartete City Airlines kritisiert, die Lufthansa Cityline ablösen soll.

Mehr zum Thema

Gewinn von Lufthansa Group bricht deutlich ein

Gewinn von Lufthansa Group bricht deutlich ein

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Auch City Airlines bekommt etliche der Jets.

City Airlines bekommt 2025 im großen Stil Airbus A320 Neo

Kabinengewerkschaft Ufo: «Gründung von Lufthansa City Airlines ist offener Angriff»

Kabinengewerkschaft Ufo: «Gründung von Lufthansa City Airlines ist offener Angriff»

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack