Winglet eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Flotte schrumpft.

Winglet eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Flotte schrumpft.

Lufthansa

Verschiebung zu City Airlines und Discover

«Airbus-A320-Flotte von Lufthansa wird schrumpfen»

Die deutsche Fluglinie will mehr Zubringerflüge von ihren neuen Töchtern durchführen lassen. Dazu gibt Lufthansa Airbus A320 an City Airlines und Discover ab.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Lufthansa will die Kosten ihrer Zubringerflüge nach Frankfurt und München senken und so konkurrenzfähiger werden. Daher kündigte der deutsche Konzern am Mittwoch (31. Juli) an, nicht nur Airbus A330 von Lufthansa zur Tochter Discover Airlines zu verlegen. Personalvorstand und Übergangsfinanzvorstand Michael Niggemann kündigte auch ein «weiteres Wachstums der Airbus-A320-Flotte bei Discover Airlines und City Airlines» an.

Diese Flugzeuge kommen von Lufthansa. «Die A320-Flotte der klassischen Lufthansa wird schrumpfen», sagte Niggemann, «weil viele der Zubringerverkehre nicht mehr wettbewerbsfähig ausgeführt werden können von Lufthansa.» Daher stärke man durch die Verschiebung der Airbus A320 nun City Airlines und Discover.

«30 bis 40 Prozent weniger Personalkosten»

Lufthansa spricht von 15 A320, die die eigene Flotte verlassen sollen. «Bei City Airlines und Discover werden sie dafür sorgen, dass bald rund 40 Prozent der Kurzstreckenflugzeuge bei anderen Airlines der Lufthansa-Airlines-Teilgruppe fliegen», so Konzernchef Carsten Spohr.

Personalvorstand Niggemann sagte, dass man bei City Airlines durch eine Kombination aus Gehalt und Produktivität die Personalkosten deutlich geringer halte als bei Lufthansa. «Da sind wir in einem Bereich bei 30 bis 40 Prozent weniger Personalkosten», so Niggemann.

Kritik kommt von Gewerkschaften

Gewerkschaften wie die Vereinigung Cockpit und Ufo haben zuletzt vor allem die gerade erst gestartete City Airlines kritisiert, die Lufthansa Cityline ablösen soll.

Mehr zum Thema

Gewinn von Lufthansa Group bricht deutlich ein

Gewinn von Lufthansa Group bricht deutlich ein

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Auch City Airlines bekommt etliche der Jets.

City Airlines bekommt 2025 im großen Stil Airbus A320 Neo

Kabinengewerkschaft Ufo: «Gründung von Lufthansa City Airlines ist offener Angriff»

Kabinengewerkschaft Ufo: «Gründung von Lufthansa City Airlines ist offener Angriff»

american airlines airbus a321 xlr

Das ist der erste Airbus A321 XLR für American Airlines

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg