Der Dubai International Airport: Von Null auf gigantisch in wenigen Jahrzehnten.

Wirtschaft von DubaiDie Luftfahrt-Nation

Dubai ohne die Luftfahrt? Unvorstellbar. Die Branche macht bereits heute mehr als ein Viertel der Wirtschaft des Emirats aus. Und das soll erst der Anfang sein.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon jetzt ist der Anteil enorm. 26,7 Milliarden Dollar oder 27 Prozent des Bruttoinlandsproduktes von Dubai stammen aus der Luftfahrt. Mit über 416.000 Jobs ist die Branche für 21 Prozent aller Stellen im Emirat verantwortlich, so eine Studie der Analysefirma Oxford Economics. Und das, so folgern die Autoren, soll erst der Anfang sein.

In den kommenden Jahren werde der Luftfahrtsektor schneller wachsen als die restliche Wirtschaft des Emirats. Dabei helfen sollen auch Flughafen-Vergrößerungen und die ständige Erweiterung der Flotte der Staatsairline Emirates. Das soll sich auch in den Zahlen spiegeln. Bis 2020 soll der Betrag, den die Luftfahrt zur Wirtschaft beiträgt, auf 53,1 Milliarden Dollar ansteigen. Das wären dann mehr als 37 Prozent der gesamten Wirtschaftskraft und 754.500 Jobs.

Das Resultat einer klaren Vision

Und auch da soll es nicht aufhören. Bis 2030 soll die Luftfahrt nochmals weiter wachsen. 88,1 Milliarden Dollar und 1,2 Millionen Jobs kommen dann aus der Luftfahrt, glaubt Oxford Economics. Die Autoren weisen darauf hin, dass die Luftfahrt zudem auch indirekt einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft des Landes hat. So sollen etwa durch den zunehmenden Luftverkehr die Investitionen ausländischer Firmen im Land deutlich ansteigen. «Der Erfolg von Dubai fusst auf einer klaren Vision, genauer Planung und einer gemeinsamen Ausführung», so Emirates-Präsident Ahmed Bin Saeed Al Maktoum.

Erfahren Sie hier mehr zum Aufstieg der Flughäfen in Dubai.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies