Am 30. September 1965 eröffnete der Flughafen Dubai. Eine 1800 Meter lange Piste aus gepresstem Sand, ein Terminal, ein Kontrolltürmchen und eine Feuerwehrstation reichte aus. Den Airport benutzen lediglich ein paar Fluglinien als Tankstopp.

Weiterer Ausbau der FlughäfenDubai baut sich noch größer

Die Herrscher des Emirats geben ihren Segen zum Ausbau des Flughafens Dubai World Central. Er soll künftig 200 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum hat den Daumen gehoben. Der Herrscher des Emirats am Golf genehmigte am Montag (8. September) die Ausbaupläne für den Flughafen Dubai World Central oder Al Maktoum International, wie er auch genannt wird. Das Projekt trägt ein Preisschild von 120 Milliarden Dirham oder umgerechnet 25 Milliarden Euro.

2013 benutzten 66,4 Millionen Passagiere den Flughafen Dubai International. Damit ist er der siebtgrößte der Welt. Im laufenden Jahr erwarten die Verantwortlichen bereits 73 Millionen Reisende - das wäre dann bereits globaler Rang drei. Doch das reicht ihnen noch nicht. 2013 weihten sie mit Dubai World Central einen zweiten Flughafen ein. Er soll den älteren übertreffen, aber nicht ersetzen. Mit dem nun genehmigten Ausbauplan wollen die Scheichs die Passagierzahl in Dubai World Central bis 2020 auf 120 Millionen erhöhen. Für 2050 sind dann bereits 200 Millionen geplant - oder drei Mal so viele Passagiere wie London Heathrow heute pro Jahr zählt.

Erfahren Sie in der nachfolgenden Bildergalerie mehr zu den gigantischen Ausbauplänen an den Flughäfen von Dubai.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack