Flieger von Luxair: Das Personal will bessere Bedingungen.
Schlichtung eingeleitet

Dicke Luft bei Luxair

Die Angestellten der Fluglinie wollen mehr Lohn. Das Management stellt sich dagegen. Nun kommt es zu einer Schlichtung bei Luxair.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

2017 war für Luxair ein gutes Jahr. Die Flugline beförderte fast 2 Millionen Passagiere - rund 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Jahr war so gut, dass die Mitarbeiter der Fluglinie nun ein Stück vom Kuchen abhaben wollen. «Die wirtschaftliche Lage der Luxair ist ausgezeichnet und es gibt keinen Grund, Diskussionen um eine Aufwertung der Laufbahnen abzulehnen», heißt es von Gewerkschaften OGBL, LCGB und NGL-SNEP in einer gemeinsamen Erklärung. Sie fordern laut der Zeitung Luxemburger Wort höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.

Laut den Gewerkschaften stellt sich das Management von Luxair Cargo allerdings gegen die Forderungen. Die Begründung: Die Mitarbeiter seien schon jetzt die bestbezahlten der Branche. Zudem wolle man Geld für künftige Investitionen sparen. Die Fronten sind offenbar verhärtet. Die Gewerkschaften haben daher nun das nationale Schlichtungsamt eingeschaltet, das sich um den Fall kümmern soll.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack