Airbus A320 von Eurowings: Im Winter fliegt die Airline vor allem selber.
Ohne Air Baltic und Avion Express

Eurowings nutzt 19 Wet-Lease-Flugzeuge weniger

Die Lufthansa-Tochter hat das Wet-Leasing mit Air Baltic und Avion Express beendet. Insgesamt geht es dabei um 19 Flieger. Nur eine Airline fliegt weiterhin für Eurowings.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war der erste Sommer ohne Corona-Beschränkungen. Und so flogen die Menschen in Europa in Scharen in den Urlaub. Eurowings verdoppelte deshalb ihr Angebot gegenüber dem Vorjahr. Und dafür musste sich die Lufthansa-Tochter Hilfe holen.

Nicht weniger als 21 Flugzeuge hat sie sich von Wet-Lease-Partnern in die Flotte geholt. So waren Flugzeuge von Avion Express, Air Baltic und Tuifly für Eurowings unterwegs. Im nachfrageschwächeren Winter führt die Fluggesellschaft diese Leasingverträge mehrheitlich nicht mehr weiter. Avion Express und Air Baltic sind weggefallen.

Nur noch Tuifly

«Da die Nachfrage im Winter im Ferienflug-Segment abnimmt, werden lediglich zwei Flugzeuge von Tuifly weiterhin ab Köln-Bonn im Einsatz sein», erklärt ein Sprecher. Das restliche Winterflugprogramm könne Eurowings mit eigenen Flugzeugen und eigenem Personal abdecken.

Mehr zum Thema

Flieger von Eurowings: Kompromiss nicht in Sicht.

Eurowings stoppt Flottenausbau in Deutschland

A320 von Eurowings: Wie viele Flüge ausfallen, steht noch nicht fest.

Eurowings-Management zum Streik: «Jedes Maß und jede Mitte verloren»

La Valetta: In Malta sind mehr Flugzeuge eingetragen, als es Hotels gibt.

Weshalb es nach Ryanair, Vistajet und Eurowings auch Wizz Air nach Malta zieht

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg