Boeing 747-400 von China Airlines: Zu verkaufen.

Keine Verwendung mehrChina Airlines verkauft ihre Boeing 747

Die Fluggesellschaft aus Taiwan will ihre letzten Passagierjumbos loswerden. Unter den vier Boeing 747-400 von China Airlines ist auch eine ganz besondere Maschine.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit die Covid-19-Pandemie zuerst Asien und dann die ganze Welt beherrschte, waren sie kaum mehr unterwegs. Zuvor waren die vier letzten Passagier-Jumbo-Jets von China Airlines von Taipeh emsig zu asiatischen Metropolen wie Bangkok, Guangzhou, oder Shenzen geflogen. Damit ist definitiv Schluss.

China Airlines hat beschlossen, ihre letzten vier Boeing 747-400 zu verkaufen. Die taiwanische Fluggesellschaft hat sie über einen Broker zum Verkauf ausgeschrieben, wie sie am Dienstag (10. November) bekannt gab. Unter den zum Verkauf stehenden Jumbo-Jets befindet sich auch ein ganz besonderer. Die Maschine mit dem Kennzeichen B-18215 und der Seriennummer 33737 war die letzte je ausgelieferte Passagier 747-400.

Dennoch weiter mit Jumbo-Jets

Die Pandemie habe die Ausflottung der großen Flugzeuge beschleunigt, so das Unternehmen. Ohne Jumbos steht China Airlines deswegen nicht da. Die Fluglinie betreibt noch 18 Boeing 747-400 F im Frachtdienst. Auf Langstrecken setzte sie Boeing 777-300 und Airbus A350-900 ein.

Mehr zum Thema

Flieger von China Airlines: Verwechslung leicht gemacht.

Parlament sagt Ja zu neuem Namen für China Airlines

Boeing 737 von China Airlines: Künftig setzt die Fluglinie vermehrt auf Airbus.

China Airlines gibt Boeing einen Korb

Taiwan, China: So sieht es Peking gerne.

Taiwaner sollen Emirates, Lufthansa und Co. boykottieren

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack