Flughafen Sylt beim Green-Airlines-Erstflug im März 2021: Reibungslos lief das Geschäft der virtuellen Fluggesellschaft nie.
Zurück auf Start

Chalair ist wieder für Green Airlines unterwegs

Die virtuelle Airline stand kurz ohne Flugzeuge da. Jetzt setzt Green Airlines wieder eine ATR von Chalair ein. Beim ersten Versuch hatte diese Partnerschaft nicht lange gehalten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im März nahm Green Airlines den Flugbetrieb auf. Mit einer ATR 72-500 der französischen Chalair Aviation flog die virtuelle deutsche Airline von Paderborn nach Sylt. Doch das ging nicht lange so. Ende April, Anfang Mai beendeten Chalair und Green Airlines ihre Partnerschaft und kurzzeitig flogen Businessjets auf der Sylt-Route. Schließlich übernahm German Airways die Strecke im Auftrag von Green Airlines und verlängerte sie nach Köln.

Doch damit nicht genug. Green Airlines startete mit German Airways auch Ferienflüge ab dem niederländischen Groningen und plante dies auch ab Paderborn. Ab Rostock sollten neue Airline-Partner aus Bulgarien und Rumänien Ziele rund ums Mittelmeer anfliegen. Doch all diese Projekte stellte Green Airlines kurz vor oder kurz nach dem Start ein.

Alles wieder wie am Anfang

Vergangene Woche beendete German Airways dann die Zusammenarbeit mit Green Airlines ganz, auch auf der Strecke Paderborn - Sylt. Die virtuelle Fluglinie stand kurzfristig ohne Flugzeuge da. Auf Facebook kündigte sie an, am Wochenende wieder mit Chalair nach Sylt zu fliegen. Allerdings liefen die Verhandlungen mit der französischen Fluggesellschaft zu diesem Zeitpunkt laut Informationen von aeroTELEGRAPH noch.

Am Freitag (6. August) kam es aber tatsächlich so. Die ATR 72-500 mit dem Kennzeichen F-HAPL von Chalair hob um kurz nach 18 Uhr in Paderborn Richtung Sylt ab. Es ist genau die Maschine, mit der am 26. März der Erstflug stattgefunden hatte. Seitdem ist viel passiert. Dennoch ist Green Airlines jetzt zurück auf Start: Sie hat nur eine Route, Paderborn - Sylt, geflogen von Chalair. Zumindest für dieses Wochenende.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von German Airways: Bis zu zwei flogen für Green Airlines.

German Airways macht ganz Schluss mit Green Airlines

Rhodos: Im Juli nicht mit Green Airlines zu erreichen.

Green Airlines streicht Ferienflüge ab Rostock und Paderborn

Auch LGW setzt künftig auf E190.

Green Airlines plant schon wieder um

Strand auf Sylt: Zum Zeitpunkt des Erstflugs durften auf der Insel nur Gäste übernachten, die hier eine Zweitwohnung haben.

Green Airlines tauscht Partner im Wochentakt

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg