Rhodos: Im Juli nicht mit Green Airlines zu erreichen.

Bis Ende JuliGreen Airlines streicht Ferienflüge ab Rostock und Paderborn

Die virtuelle deutsche Airline storniert ihr Juli-Flugprogramm zu Mittelmeer-Zielen ab Rostock und Paderborn. Eine von Green Airlines angekündigte Partnerschaft ist gescheitert.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zuerst wollte Green Airlines mit Flugzeugen von Air Alsie abheben. Ende März startete die virtuelle deutsche Airline jedoch mit der französischen Chalair als Partnerin. Die Zusammenarbeit endete schnell, so dass Green Airlines kurzzeitig Businessjets von Pad Aviation einsetzen musste. Schließlich stellte sie German Airways als neue Partnerin vor.

Trotz all dieser Wechsel gelang es Green Airlines, ihre Flüge von Paderborn nach Sylt stets aufrechtzuerhalten. Ende Juni gab die junge Airline dann bekannt, ab Paderborn und Rostock zu internationalen Zielen kurzzeitig auf die bulgarische Alk Airlines zu setzen und ab dem 8. Juli auf einen Airbus A319 der rumänischen Just Us Air. Und nun gibt es Schwierigkeiten.

Flughafen Rostock teilt Flugstreichungen mit

Am späten Freitagnachmittag (9. Juli) teilte der Flughafen Rostock-Laage mit: «Green Airlines setzt bis zum 31. Juli 2021 alle geplanten Flüge von und zum Flughafen Rostock-Laage aus.» Eigentlich sollten mehrmals pro Woche die Mittelmeerinseln Mallorca, Kos, Rhodos und Kreta angesteuert werden. Dazu kommt es nicht.

Als Reaktion erklärte Green Airlines, man sei «bestrebt, die Kapazitäten der eingesetzten Flugzeuge an die aktuelle Buchungslage anzupassen und somit effiziente Auslastungen zu erzielen». Das klingt, als habe die Fluggesellschaft in Rostock nicht genug Buchungen erhalten. Doch so einfach ist die Angelegenheit offenbar nicht.

Just Us Air bestreitet Deal mit Green Airlines

Just Us Air erklärte gegenüber dem Portal Airliners, es habe mit Green Airlines nur Vorgespräche, aber keine weiterführenden Vereinbarungen gegeben. Die Airline zeigte sich überrascht über die Ankündigung der Flüge mit ihrem A319. Dabei ist auf der Facebook-Seite von Green Airlines bis heute sogar ein Bild der Maschine zu sehen.

Auf der Webseite von Green Airlines wird zudem deutlich, dass sich die Absagen nicht auf Rostock beschränken. «Green Airlines startet ab dem 1. August wieder sein touristisches Flugprogramm ab Paderborn und Rostock-Laage zu den Ferienzielen Mallorca, Rhodos, Kreta und Kos», heißt es. Auch ab Paderborn fallen die Mittelmeerflüge bis dahin also aus.

Mehr zum Thema

Bulgarische und rumänische Fluglinie fliegen für Green Airlines von Paderborn in den Süden

Bulgarische und rumänische Fluglinie fliegen für Green Airlines von Paderborn in den Süden

Auch Rostock-Laage begrüßt Green Airlines

Auch Rostock-Laage begrüßt Green Airlines

Zurück in Paderborn: Derzeit bleibt der Flieger nur übers Wochenende, künftig soll er hier stationiert werden.

Green Airlines lässt Chalair verschwinden

Flieger von Stratolaunch: Rostock-Laage setzt auf die Raumfahrt.

Von Rostock-Laage nonstop ins Weltall?

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies