ATR 72 von Chalair in Paderborn: Flog zum Start für Green Airlines ...

Erstflug Green AirlinesNach Sylt soll Zürich folgen - und vielleicht Paris

Green Airlines ist auf der Route Paderborn - Sylt gestartet. Die neue deutsche Fluglinie hat bereits weitere Ziele im Visier.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mancher glaubte schon nicht mehr an den Start von Green Airlines. Doch nach mehreren Verzögerungen hat die virtuelle deutsche Fluglinie am Freitag (26. März) den Betrieb aufgenommen. Durchgeführt vom französischen Partner Chalair ging der Erstflug von Paderborn nach Sylt.

An Bord der 20 Jahre alten ATR 72-500 mit dem Kennzeichen F-HAPL haben 70 Passagiere Platz. Besetzt waren auf dem knapp einstündigen Flug von Ostwestfalen auf die nordfriesische Insel bei Weitem nicht alle Plätze. Nur zehn zahlende Passagiere und ein Baby waren an Bord, darunter zwei Flugfans aus München und Hamburg, die extra für den Erstflug angereist waren. Dazu kam eine 18-köpfige Gruppe, bestehend aus Airline- und Flughafen-Mitarbeitenden sowie Journalisten.

Junger, sturmfester Kapitän

Durchgeführt wurde der Flug von der französischen Besatzung von Chalair mit einer humorvollen, deutschsprachigen Kabinenchefin, welche die Fluggäste bat, ihrem Kollegen Deutsch-Vokabel beizubringen und ihn auf dem Rückflug abzufragen. Der erst 28-jährige Kapitän setzte die ATR 72 trotz mehr als 30 Knoten Seitenwind sicher in Sylt auf.

«Ich bin stolz darauf, dass alles geklappt hat», sagte Green-Airlines-Chef Stefan Auwetter nach dem Debüt. Er hofft darauf, dass der geglückte Start nun weitere Buchungen für die Flüge bringt, die ab jetzt freitags und sonntags von Paderborn nach Sylt und zurück gehen. Er strebe eine Auslastung von 60 bis 70 Prozent an, so Auwetter.

Umstieg auf ATR 42 eine Option

Das Problem für Green Airlines: Bis mindestens 18. April gilt der Lockdown und somit dürfen Touristen nicht in Hotels oder Ferienwohnungen übernachten. Nach Sylt fliegen daher vorerst vor allem Menschen, die eine Zweitwohnung auf der Insel besitzen und dort übernachten dürfen. Davon gibt es immerhin viele, Schätzungen gehen von mehr als 10.000 Zweitwohnungsbesitzern aus.

Sollten die Passagierzahlen nicht wie erhofft anziehen, hält sich Green Airlines offen, temporär auf die ATR 42 von Chalair umzusteigen. Die hat nur 48 Plätze. Notfalls könnte man auch noch mal einen Flug absagen, so Auwetter.

Verhandlungen über Paderborn - Paris

Die französische Airline hätte sogar eine noch kleinere Beechcraft 1900 mit 19 Sitzen im Angebot, allerdings könnte Green Airlines mit ihr nicht wie geplant das Fußballteam des SC Paderborn zu Auswärtsspielen fliegen, bei dem die Fluglinie neuer Sponsor ist. Dafür ist mindestens die ATR 42 nötig.

Wenn die Buchungszahlen es hergeben, soll aber die ATR 72 in Paderborn stationiert werden. Derzeit ist der Flieger nur übers Wochenende dort. Ab September will Green Airlines auch die Strecke Paderborn - Zürich bedienen. Zudem verhandelt sie gemeinsam mit Chalair über eine Route nach Paris und hofft auf Air France als Interlining-Partner.

Das Grüne besser verkaufen

Die virtuelle Fluglinie arbeitete derzeit auch daran, für die Passagiere noch greifbarer zu machen, dass sie die Emissionen kompensiert - das bekam man an Bord beim Erstflug nämlich noch nicht wirklich mit. Der grüne Ansatz war vor allem spürbar durch den Ausschank von Apfel- und Kirschsaftschorle, deren Früchte von Streuobstwiesen stammen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos vom Green-Airlines-Erstflug.

Mehr zum Thema

Beechcraft 1900 von Chalair: Fliegt künftig auch für Green Airlines.

Green Airlines und Meer Express starten noch im März

ATR 42 von Chalair: Soll Green Airlines abheben lassen.

Green Airlines startet ohne Berlin-Strecke

Das Start-up Green Airlines kündigte im Juli an, ab Oktober von Karlsruhe nach Berlin und Hamburg zu fliegen. Als virtuelle Airline wollte man den Flugbetrieb von der dänischen Air Alsie mit ATR 72 durchführen lassen. Doch aus dem Start wurde nichts und auch den Partner wechselte Green Airlines: Chalair aus Frankreich nahm den Platz von Air Alsie ein. Der neue Starttermin, der 1. November, wurde aufgrund der zweiten Corona-Welle <a href="https://www.aerotelegraph.com/green-airlines-verschiebt-den-start" target="_blank" rel="noopener">ebenfalls abgesagt</a>. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.

Diese Airlines machten sich 2020 startklar

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies