Airbus A319 von Brussels Airlines: Die Fluglinie setzt auch künftig auf Wet-Lease.

City Jet und Air Nostrum nicht gesetztBrussels Airlines sucht neuen Wet-Lease-Partner

Nach City Jet fliegt derzeit Air Nostrum für Brussels Airlines im Wet-Lease auf weniger frequentierten europäischen Strecken. Es ist nicht sicher, das die Spanier dies noch lange tun werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nach zwei Jahren beendete Brussels Airlines am Montag (7. Januar) den Einsatz von Sukhoi Superjets. Die belgische Lufthansa-Tochter hatte seit Anfang 2017 zeitweise bis zu sechs Exemplare der Flieger aus russischer Produktion samt Crews von City Jet gemietet. Sie wurden auf weniger frequentierten europäischen Strecken eingesetzt.

Als Ersatz von City Jet fliegt nun deren Partnerin Air Nostrum mit Bombardier CRJ 900 und CRJ 1000 auf den Wet-Lease-Routen. Doch der Einsatz der spanischen Regionalairline ist keine definitive Lösung. «Wir suchen einen strukturellen Wet-Lease-Partner für die Zeit ab März», erklärt eine Sprecherin von Brussels Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH.

Von Basel bis Zadar

Air Nostrum und City Jet, die vergangenen Juli ihre Fusion bekanntgaben, sind dabei nicht gesetzt. Es seien noch «verschiedene Anbieter im Rennen», heißt es von Brussels Airlines weiter. Die Fluggesellschaft hatte bisher hauptsächlich Strecken wie die von Brüssel nach Basel, Billund, Birmingham, Bologna, Edinburgh, Krakau, Mailand und Manchester, Stockholm, Strassburg und (saisonal) Zadar an den Wet-Lease-Partner ausgelagert. Daneben übernahm er aber auch flexibel andere Einsätze.

Mehr zum Thema

Superjet in den Farben von Brussels Airlines: Ein Bild aus der Vergangenheit.

Superjet flog letztmals für Brussels Airlines

Sukhoi Superjet von City Jet in den Farben von Brussels Airlines. Die Belgier flotten die gemieteten Flugzeuge aus.

Brussels Airlines ersetzt Superjets durch CRJs

Bombardier CRJ1000 von AIr Nostrum: Spanisch-irische Heirat.

In Europa entsteht ein neuer Regionalriese

ticker-air-nostrum-2

Air Nostrum stockt Sommerangebot massiv auf

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin