Blick auf Jets von Brussels Airlines: Die Lufthansa-Tochter sieht sich ungleich behandelt.

Streit um GebührenBrussels Airlines klagt gegen Charleroi - und meint Ryanair

Airlines müssen in Charleroi eine Gebühr nicht bezahlen, die in Brüssel anfällt. Das ärgert Brussels Airlines. Die Lufthansa-Tochter klagt deshalb bei der EU.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Geografisch stimmt es. Der Aéroport de Charleroi-Bruxelles-Sud liegt tatsächlich im Süden von Brüssel. Bis in die belgische Hauptstadt sind es aber doch 40 Kilometer. Es ist jedoch nicht seine Bezeichnung, die Dorothea von Boxberg nervt. Die neue Chefin von Brussels Airlines regt sich über die bevorzugte Behandlung des südbelgischen Flughafens auf.

Konkret geht es um die sogenannten Terminal Navigation Charges. Die belgische Flugsicherung Skyes verlangt sie wie Flugsicherungen in anderen Ländern auch, um damit ihren Betrieb zu finanzieren und die Sicherheit an Airports zu gewährleisten. Doch in Charleroi und an anderen Regionalflughäfen übernehmen die föderalen und regionalen Regierungen diese Kosten. In Brüssel-Zaventem zahlen die Fluglinien einen Teil selbst.

«... dass uns dies zu sehr schadet»

«Die Regionalflughäfen und der Brussels Airport werden nicht fair behandelt», so von Boxberg gemäß der Nachrichtenagentur Belga. Dadurch werde Brussels Airlines mit ihrem Drehkreuz am Flughafen Brüssel benachteiligt. Dabei geht es der ehemaligen Lufthansa-Cargo-Chefin vor allem um Ryanair. Die Billigairline fliegt nur Charleroi an und hat ihre Basis in Brüssel vergangenes Jahr nach einer Gebührenerhöhung geschlossen.

Deshalb hat Brussels Airlines jetzt bei der EU-Kommission Klage gegen den Flughafen Charleroi wegen «illegalen staatlichen Beihilfen» eingereicht. «Wir haben heute das Gefühl, dass uns dies zu sehr schadet», kommentiert von Boxberg, die seit April an der Spitze der belgischen Lufthansa-Tochter steht.

Brussels Airlines: Charleroi kein Regionalflughafen

Es seien dieselben Passagiere, die von Brüssel oder Charleroi abflögen. Der Flughafen sei eine direkte Konkurrenz. Und er sei schon lange kein Regionalflughafen mehr, so von Boxberg gemäß Belga. «Auf europäischer Ebene ist ein Flughafen ein Regionalflughafen, wenn er jährlich weniger als drei Millionen Passagiere abfertigt», wird sie zitiert. Im letzten Jahr hätten aber acht Millionen Menschen den Brussels South Charleroi Airport benutzt.

Für von Boxberg ist deshalb klar: «Es gibt keinen Grund, warum dieser Flughafen anders behandelt werden sollte.»

Mehr zum Thema

Business Class auf der Langstrecke von Brussels: Soll an ein Boutique Hotel erinnern.

Wo Brussels Airlines weiter ausbauen möchte

Flieger von Brussels: Schon wieder ein Wechsel.

Vier Wechsel in fünf Jahren bei Brussels Airlines

Airbus A319 von Brussels Airlines: Die Fluglinie baut mit zusätzlichen A320 Neo aus.

Brussels Airlines bekommt zwei weitere Airbus A320 Neo

ticker-ryanair

Wie Ryanair auf die Senkung der deutschen Luftverkehrsteuer reagiert

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies