Dorothea von Boxberg und Jets von Brussels Airlines: Mitte April geht es los.

Dorothea von BoxbergLufthansa-Cargo-Chefin wechselt zu Brussels Airlines

Wie schon ihr Vorgänger Peter Gerber wechselt Dorothea von Boxberg von Lufthansa Cargo zu Brussels Airlines. Mitte April wird die Managerin den Chefposten in Belgien antreten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im März 2021 übernahm Peter Gerber einen neuen Chefposten. Von Lufthansa Cargo wechselte der Manager zu Brussels Airlines. Doch lange hielt es Gerber nicht bei der belgischen Lufthansa-Tochter. Ende Januar 2023 berichtete zuerst aeroTELEGRAPH, dass er den Konzern nach rund 30 Jahren verlässt und 2024 neuer Chef von Condor wird.

Jetzt ist klar, wer auf Gerber bei Brussels folgt. Es ist Dorothea von Boxberg, die Gerber einst schon als Chefin von Lufthansa Cargo beerbte. Am 15. April wechselt sie als neue Chefin zur belgischen Fluglinie. Dort übernimmt sie für den Lufthansa-Konzern zusätzlich die Funktion der Bevollmächtigten des Vorstands bei der Europäischen Kommission.

Seit 2015 bei Lufthansa Cargo

«Ich freue mich sehr, dass mit Dorothea von Boxberg eine versierte und erfahrene Airline-Managerin aus unseren eigenen Reihen die Führungsposition bei Brussels Airlines übernimmt», so Vorstandsmitglied Christina Foerster, die aktuell auch als Interimschefin von Brussels agiert. «Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrem breiten Verständnis für Fracht- und Passagier-Airlines wird sie die erfolgreiche Transformation von Belgiens nationaler Airline Brussels Airlines in den kommenden Jahren weiter vorantreiben.»

Die 1974 geborene von Boxberg begann ihre Laufbahn 1999 bei der Boston Consulting Group. 2007 wechselte sie zur Lufthansa-Gruppe, wo sie verschiedene leitende Positionen innehatte. So führte sie mit ihrem Team etwa eine neue Generation Business-Class-Sitze ein. 2015 wechselte sie zur Lufthansa Cargo, wo sie 2021 dann Chefin wurde. Wer ihr bei Lufthansas Frachtsparte nun folgen wird, ist noch nicht klar.

Drei Rekordjahre in Folge

Lufthansa Cargo war in der Pandemie unter von Boxbergs Führung der erfolgreichste Unternehmensteil der Lufthansa Group. «Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir zum dritten Mal in Folge ein Rekordergebnis erzielt.», sagte die Chefin Anfang März bei der Präsentation der Jahreszahlen für 2022.

Mehr zum Thema

Flieger von Brussels: Schon wieder ein Wechsel.

Vier Wechsel in fünf Jahren bei Brussels Airlines

Peter Gerber, Flugzeug von Condor: Wechselt von Brussels.

Peter Gerber folgt als Condor-Chef auf Ralf Teckentrup

Lufthansa Cargo mit drittem Rekordjahr in Folge - aber Auslastung sank

Lufthansa Cargo mit drittem Rekordjahr in Folge - aber Auslastung sank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert