Das Flugzeug könnte von der Lackierung BVB-Fans glücklich machen.

Keine BetriebsgenehmigungBombardier CRJ 1000 von Céleste steht noch immer ungenutzt herum

Eigentlich wollte die neue französische Regionalairline vor einem Jahr starten. Doch Céleste fehlt immer noch die Betriebsgenehmigung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie ist die erste neue Fluggesellschaft, die in Frankreich seit bald einem Jahrzehnt gegründet wurde. Als sich die Air-France-Tochter Hop aus der Bretagne zurückzog, hatten zwei Unternehmer die Idee, Ersatz zu schaffen. Céleste war geboren. Auch ein Flugzeug hat die neue Regionalarline inzwischen, eine Bombardier CRJ 1000.

Doch Passagiere befördert hat der in schwarz und neongelb lackierte Regionaljet mit dem Kennzeichen F-HMLA noch nicht. Dabei wollte Céleste zuerst im April 2023 starten, später wurde Ende 2023 als Startdatum angegeben. Doch der Fluglinie fehlt immer noch die Betriebsgenehmigung.

Bretagne mit französischen Regionen verbinden

Wenn sich das nicht bald ändere, könne man nicht weitermachen, warnte sie kürzlich. Als erste Strecke will Céleste Brest mit Paris-Orly verbinden. Später sollen weitere Ziele in Frankreich hinzukommen.

Mehr zum Thema

Die CRJ 1000 von Celeste: Die neue Fluggesellschaft will noch in diesem Jahr starten.

Französische Regionalfluglinie startet in BVB-Optik

Embraer E190 von Hop: Die Regionalairline reduziert das Angebot und die Flotte.

Air France verkleinert Inlandsangebot um 40 Prozent

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin