Und so werden die Flugzeuge von der in Luke Air umbenannten Fluglinie künftig aussehen.

Und so werden die Flugzeuge von der in Luke Air umbenannten Fluglinie künftig aussehen.

Paul Quinn

Italienische Charterairline

Blue Panorama stellt den Flugbetrieb ein

Mit einer neuen Marke wollte Blue Panorama durchstarten. Doch auch der Name Luke bewahrte die italienische Charterairline nun nicht vor dem Grounding.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Dienstag (26. Oktober) flog der Airbus A330 mit dem Kennzeichen 9H-RTU noch von Punta Cana nach Neapel. Doch weitere Flüge dürften so schnell nicht folgen. Der Jet gehört nämlich der italienischen Charterairline Blue Panorama, die mittlerweile unter der Marke Luke Air auftritt.

Mehrere italienische Gewerkschaften teilen am Mittwoch (27. Oktober) mit, dass die Fluggesellschaft den Betrieb eingestellt hat. Es handele sich um das nächste Opfer der Corona-Krise, nachdem Alitalia, Air Italy, Ernest und Norwegian in dem Italien schon zuvor aufgegeben mussten, so die Gewerkschaften. Passagiere sollen laut lokalen Medien durch das Grounding nicht gestrandet sein. Neben dem Airbus A330 waren zuletzt noch zwei Boeing 737-800 für Blue Panorama alias Luke Air unterwegs.

Mehr zum Thema

So kommen die Flugzeuge von Blue Panorama Airlines heute daher.

Blue Panorama will mit neuem Auftritt durchstarten

Boeing 767 von Blue Panorama: Vier neue Boeing 737-800 beim italienischen Charterflieger.

Blue Panorama lernt aus letztem Sommer

Embraer E195 von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter fliegt wieder.

Air Dolomiti kämpft mit Alitalia gegen Billigairlines

So kommen die Flugzeuge von Blue Panorama Airlines heute daher.

Blue Panorama opts for new strategy and new look

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg