So kommen die Flugzeuge von Blue Panorama Airlines heute daher.

Neuer Name, neue BemalungBlue Panorama will mit neuem Auftritt durchstarten

Der italienische Ferienflieger arbeitet an einer neuen Strategie. Den Aufbruch wird Blue Panorama auch mit einem neuen Design und neuen Jets feiern.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Viele haben Luca Patanè davon abgeraten. In die Luftfahrt einzusteigen, sei keine gute Idee, sagten sie zum studierten Politikwissenschaftler. Der hörte nicht und übernahm 2017 die in Schwierigkeiten steckende Blue Panorama Airlines.

Die von Patanès Vater 1950 gegründete Uvet Group, die als Reiseveranstalter, Kongressorganisator und Spezialist für Businesstrips tätig ist, bekam so auch eine eigene Fluggesellschaft. Patanè scheint stolz zu sein, das Wagnis eingegangen zu sein. Denn er hat beschlossen, Blue Panorama Airlines umzubenennen. Die Fluggesellschaft fliegt künftig als Luke Air durch die Welt, wobei Luke die englische Form von Luca ist. Gleichzeitig bekommen die Flugzeuge eine neue Bemalung.

A330 von Qatar Airways

Doch es geht um mehr als Eitelkeit. Patanè will Blue Panorama/Luke Air auch neu ausrichten. In den kommenden Wochen wird der neue Businessplan vorgestellt. Ein erster Schritt ist bereits getan. Patanè hat beschlossen, die drei fast 30-jährigen Boeing 767 auszuflotten und sich als Ersatz drei Airbus A330-200 zuzulegen, von denen mindestens einer aus Beständen von Qatar Airways stammt.

Angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch Air Italy und Neos suche man einen neuen Weg, so Patanè zum Fachportal TTG Italia. Er könne sich etwa vorstellen, auch mehr Langstrecken anzubieten. Dabei will der Besitzer von Blue Panorama beziehungsweise Luke Air die Schwäche von Alitalia nutzen. Auf jeden Fall will er deutlich weniger abhängig von den Sommermonaten werden.

Karibik, Südamerika, Mittelmeer

Derzeit fliegt Blue Panorama Urlaubsziele wie Bodrum, Mykonos oder Sharm El-Sheik, aber auch Malé auf den Malediven, Montego Bay auf Jamaica oder Porto Seguro in Brasilien an. Daneben betreibt sie die Billigairline Blu Express, die vor allem bei Flügen nach Albanien stark ist. Die Flotte besteht aus den drei Boeing 767, die ersetzt werden, und 15 Boeing 737 - 737-300, -400 und -800.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie die Flugzeuge von Blue Panorama heute aussehen und wie die Jets von Luke Air aussehen werden.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg