Boeing 767 von Blue Panorama: Vier neue Boeing 737-800 beim italienischen Charterflieger.

Vier zusätzliche Boeing 737Blue Panorama lernt aus letztem Sommer

Die italienische Fluglinie holt sich Verstärkung, um einen weiteren Chaos-Sommer zu verhindern. Die vier Boeing 737-800 sollen aber auch beim Ausbau helfen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Sommer 2018 bleibt nicht nur deutschen Fluglinien als Problemzeit in Erinnerung. Auch in Italien kam es zu massiven Verspätungen und Flugausfällen. Weil die Regierung in Rom vermutete, dass sich einige Airlines bei der Planungen ihrer Flüge, Besatzungen und Flieger zu viel zumuteten, leitete sie gegen Ryanair, Volotea, Vueling und Blue Panorama Ermittlungen ein.

Bei Blue Panorama zumindest scheint die Verwarnungen gewirkt zu haben. Die italienische Fluggesellschaft holte sich in den vergangenen zwei Monaten vier zusätzliche Boeing 737-800 in die Flotte, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Die geleasten Flugzeuge sollen Engpässen verhindern und gleichzeitig helfen, das Streckennetz zu erweitern.

Kein unbekanntes Flugzeug

Die neuen Flugzeuge möchte die Gesellschaft nicht nur im Verkehr zwischen italienischen Städten und Urlaubszielen rund ums Mittelmeer einsetzen. Auch Wet-Lease-Aufträge sucht sie weitere. Aktuell fliegt sie mit einer Boeing 737-300 im Auftrag von Cubana.

Neben den vier neuen 737-800 betreibt Blue Panorama bereits vier Exemplare des gleichen Modells. Hinzu kommen vier Boeing 737-400 sowie zwei 737-300, wovon allerdings eine inaktiv ist. Für Langstreckenflüge setzt die Airline auf drei Boeing 767-300.

Mehr zum Thema

Flieger von Alitalia: Interessenten haben bis zum 15. Juli Zeit, ein Gebot abzugeben.

Avianca-Eigner Efromovich an Alitalia interessiert

Airbus A330 von Alitalia: Die Airline sucht einen Käufer.

Italienische Staatsbahn FS bekommt nochmals mehr Zeit

Zug der Ferrovie dello Stato: Alitalia und die Bahn werden zu einem Unternehmen.

Italienische Bahn zeigt Lufthansa kalte Schulter

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies