Flieger von AUA: Die Airline will im Osten weiter wachsen.

Neu nach ShirazAustrian will sich im Iran weiter verstärken

Schon jetzt ist die österreichische Lufthansa-Tochter führend bei Verbindungen in den Iran. Nun prüft Austrian Airlines sogar, schon bald auch Shiraz anzufliegen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon jetzt ist Austrian Airlines im Iran der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus. Alle anderen Fluggesellschaften aus Westeuropa fliegen nur in die Haupstadt Teheran. Die Österreicher dagegen bedienen auch Isfahan. Drei Mal pro Woche steuert die Fluglinie seit Anfang September von Wien aus die zentraliranische Metropole an, kommenden Sommer wird auf vier Mal pro Woche aufgestockt. Nach Teheran geht es mit AUA sogar bis zu zwei Mal pro Tag.

Die Fluggesellschaft wird immer mehr zum Kompetenzzentrum im Lufthansa-Konzern für den Iran. Sie bietet schon heute insgesamt bis zu 17 Verbindungen pro Woche ins Land an, das wirtschaftlich und touristisch immensen Aufholbedarf hat. Mutter Lufthansa fliegt nur 10 Mal ab Frankfurt und München. Diesen Vorsprung möchte Austrian Airlines nun weiter vergrößern.

Schon vor Ende März?

Anfang November besuchte eine Delegation des Lufthansa-Konzerns den Iran und dabei auch die Stadt Shiraz. Sie hätten dabei den Flughafen inspiziert und mit lokalen Hotels und Reisebüros gesprochen. Austrian Airlines drückte dabei den Willen aus, schon bald auch Shiraz in den Flugplan aufzunehmen. Schon vor Ende März 2017 soll die Strecke aufgenommen werden, so das Fachportal Aviation Iran.

Der endgültige Entscheid ist aber noch nicht gefallen. «Wir als Airline berechnen und beobachten laufend neue Strecken weltweit. Sobald eine Entscheidung zu einer Strecke gefallen ist kommunizieren wir das zeitnah», so eine Sprecherin. Im Iran spricht man dagegen bereits von einer vorliegenden «Bestätigung».

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin