Dash 8 von Austrian Airlines: Die OE-LGK gehört zu den letzten acht verbliebenen Exemplaren.

Dash 8 von Austrian Airlines: Die OE-LGK gehört zu den letzten acht verbliebenen Exemplaren.

Thomas Ramgraber/aeroTELEGRAPH

Im Einsatz bis Ende März

Austrian hat bereits Käufer für letzte acht Dash 8

Die kamerunische Camair-co wollte Dash 8 von der österreichischen Lufthansa-Tochter kaufen. Doch Austrian Airlines hat schon einen Abnehmer für ihre letzten Exemplare.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Es gibt Interesse aus Afrika. Camair-co will zwei gebrauchte De Havilland Canada Dash 8 kaufen. Und die Nationalairline von Kamerun schielte dabei auf die Flugzeuge, die Austrian Airlines demnächst ausflotten wird. Acht Exemplare besitzt die österreichische Lufthansa-Tochter noch.

Doch Camair-co muss sich woanders umsehen. Wie eine Sprecherin von Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt, fänden keine Gespräche mit Camair-co statt. «Für die acht restlichen Dash 8 besteht bereits eine Verkaufsvereinbarung.» Wer der Käufer ist, will sie noch nicht sagen.

Ende März ist Schluss

Aktuell sind die acht Dash 8 von AUA noch oft im Einsatz. Wenn wie jetzt während der Corona-Krise wenige Passagiere fliegen, sind Turboprops deutlich wirtschaftlicher zu betreiben als die Jets von Airbus und Embraer. Sie fliegen Ziele in ganz Europa an. Dennoch ist Ende März definitiv Schluss.

Im Sommerflugplan wird Austrian Airlines die Dash 8 nicht mehr einsetzen. Bis im Oktober werden sie nach und nach an den Käufer übergeben, wie die Sprecherin erklärt. Für die OE-LGI, OE-LGJ, OE-LGK, OE-LGL, OE-LGM, OE-LGN, OE-LGO und OE-LGQ ist also Ende März das Leben in den Farben Rot und Weiß vorüber.

Eine Dash 8 ging zu Flybe

Kürzlich fand bereits eine ehemalige Dash 8 von Austrian einen neuen Besitzer. Die OE-LGA landete bei der wiederauferstehenden Flybe. Die letzten acht gehen aber wohl eher nicht an eine Airline, sondern an eine Leasinggesellschaft, wie es in Branchenkreisen heißt.

Mehr zum Thema

Dash 8 von Austrian: Bald nicht mehr im Einsatz.

Austrian trennt sich trotz Dauereinsatz von ihren Dash

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

Dash 8-400 in den Farben von Camair-co: Die Fluglinie will sich zusätzliche Flieger anschaffen.

Camair-co will Dash 8 von Austrian Airlines kaufen

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg