A319 der TAP: Die Airline steht vor dem Verkauf

Angst vor dem TAP-Käufer

Die portugiesische Regierung privatisiert die nationale Fluglinie. Das versetzt die Tourismusindustrie des Landes in Aufruhr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

span>Noch im laufenden Jahr will Lissabon den Verkaufsprozess einleiten. Der endgültige Verkauf der TAP soll dann im Laufe des Jahres 2012 abgeschlossen werden, wie die Regierung Anfang September bekannt gab. Damit kommt das schuldengeplagte Land einer Absichtserklärung nach, die es gegenüber der Europäischen Zentralbank, der Europäischen Kommission und dem Internationalen Währungsfonds gab. Darin geht es allgemein um Maßnahmen zur Schuldenreduktion. Verkäufe von Staatsunternehmen sind ein zentraler Bestandteil davon.

Bereits jetzt werden einige potenzielle Interessenten für eine Übernahme der TAP genannt. Gemäß Medienberichten hat die International Airlines Group - der Zusammenschluss zwischen British Airways und Iberia - bereits die Investmentbank JP Morgan damit beauftragt, ein Angebot zur Übernahme der portugiesischen Airline vorzubereiten, die vor 66 Jahren als Transportes Aéreos Portugueses gegründet worden war. Vor allem die starke Stellung im Verkehr zwischen Europa und Brasilien wird als großer Pluspunkt von TAP angesehen. Die Airline fliegt im ehemaligen Kolonialreich zehn Städte an. Interessiert soll aber auch Latam sein, das Fusionsprodukt zwischen der brasilianischen TAM und der chilenischen Lag Chile.

Zwei Bedingungen

Doch in Portugal verfolgt man den Verkauf mit Argwohn. Vor allem eine Übernahme der nationalen Fluglinie durch einen europäischen Konkurrenten fürchtet man. «Für die Tourismusbranche wäre eine Privatisierung, die den Hub Lissabon abwertet, tragisch» sagte João Passos, Präsident des Reisebüroverbandes Associação Portuguesa das Agências de Viagens e Turismo gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa. Er erinnert daran, dass die TAP der größte Exporteur und Devisenbringer des Landes sei. «Sie bringt Hunderte von Ausländern zu uns und dadurch Millionen von Euros», so Passos weiter. Die Befürchtung ist, dass etwa IAG viele Strecken aufgeben und TAP zum regionalen Zubringer degradieren könnte. Der Plan der Regierung setzt zwar zwei Bedingungen an einen Verkauf: Die neue Eigentümerin muss den Hub Lissabon und die nationale Identität von TAP erhalten. Bloß scheint das in der schnelllebigen Airlinebranche niemand so recht zu glauben.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

ticker-british-airways

British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack